Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Alkohol bleibt drängendstes Problem in Suchtberatungsstellen

Alkohol ist das Suchtproblem Nummer eins in Sachsen. Suchtexperten erwarten aber auch Auswirkungen der Teilfreigabe von Cannabis.
Suchtberatung in Sachsen
Ein Mann gießt am Abend aus einer Flasche Schnaps in ein Glas. Alkohol bleibt in Sachsens Suchtberatungsstellen das häufigste Thema. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Alkoholprobleme bleiben in Sachsen der häufigste Grund, aus dem Menschen die Suchtberatungsstellen im Land aufsuchen. Wie die Landesstelle gegen Suchtgefahren am Montag mitteilte, drehten sich im vergangenen Jahr knapp die Hälfte aller Beratungen um Alkohol. 2022 war der Anteil mit 48 Prozent genauso hoch.

Zudem hatten 73 Prozent aller Patienten, die in Krankenhäusern wegen Suchtproblemen behandelt wurden, eine alkoholbezogene Störung. Auch dieser Wert blieb im Vergleich zum Vorjahr auf unverändert hohem Niveau.

Fachleute erwarten Anstieg bei Cannabisproblemen

Die Suchtexperten beobachten außerdem seit zehn Jahren ein kontinuierlich steigende Zahl von Menschen, die wegen Problemen mit Cannabis in die Beratungsstellen kommen. 15 Prozent der Beratungen drehten sich im vergangenen Jahr um dieses Thema (Vorjahr: 14 Prozent). Wegen der geplanten Teillegalisierung von Cannabis sei ein weiterer Anstieg zu erwarten, teilte die Landesstelle mit. 

Crystal in Gefängnissen ein Problem

Crystal-Suchtprobleme seien dagegen leicht rückläufig. 14 Prozent der Beratungen hatten Methamphetamin zum Gegenstand (Vorjahr: 15 Prozent). Crystal sei vor allem in der Suchtberatung in Gefängnissen ein großes Thema.

Insgesamt wurden 2023 Suchthilfen für knapp 45.000 Menschen angeboten. Rund 18.000 von ihnen kamen in eine stationäre Akutversorgung, 25.000 waren ambulante Betreuungsfälle. Zudem wurden 1740 suchtspezifische Hilfen in den sächsischen Justizvollzugsanstalten registriert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht