Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verzögertes Geothermie-Vorzeigeprojekt vor Betriebsaufnahme

Die im Frühjahr von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) offiziell eröffnete Geothermie-Anlage in Schwerin soll nach dem Einbau eines zusätzlichen Filters nun bis Weihnachten in Betrieb gehen. Der Start des Vorzeigeprojektes hatte sich verzögert, nachdem beim schrittweisen Hochfahren der Anlage im September unerwartet Schwebstoffe in der geförderten Sole aufgetaucht waren. Aus Sorge um die Technik war die Inbetriebnahme gestoppt worden.
Fernwärme
Die Anlage der Wärmetauscher in der neuen Geothermieanlage der Stadtwerke Schwerin. © Jens Büttner/dpa

Die erste Bohrung hatte 2018 stattgefunden, erläuterten die Stadtwerke Schwerin. «Danach folgte der oberirdische Bau der Anlage, daher wurde keine weitere Sole gefördert.» Im Laufe der folgenden fünf Jahre hätten sich in 1300 Metern Tiefe vermehrt Fremdstoffe im Tiefenwasser angesammelt und seien mit dem Wiederanfahren nach oben befördert worden.

Die Geothermie-Anlage soll 2000 Haushalte in Schwerin mit Wärme versorgen. Die Stadtwerke Schwerin haben eigenen Angaben zufolge 20,5 Millionen Euro in das Projekt investiert, davon 6,8 Millionen Euro Fördermittel. Sie planen weitere Erdwärmeanlagen. Die Voraussetzungen für Geothermie gelten in weiten Teilen Norddeutschlands als sehr gut.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekord zum Abschied: Kroos geht als Real-Legende
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht