Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fluchtwägen von Automatensprengern sind «rollende Bomben»

Nach der Tat flüchten Geldautomatensprenger oft mit hochmotorisierten Fahrzeugen. Die schlucken viel Sprit. Der wird in Kanistern im Kofferraum verstaut. Bei Unfällen kann das sehr gefährlich werden.
Geldautomat gesprengt
Trümmer liegen nach der Sprengung eines Geldautomaten vor einem Gebäude in Hasselroth. © Marc Webersinn/5vision.news/dpa/Symbolbild

Von den Fluchtfahrzeugen von Geldautomatensprengern gehen nach Einschätzung der Polizei enorme Gefahren aus. Häufig seien die Fahrzeuge mit Treibstoffkanistern gefüllt, damit die flüchtenden Täter ihre meist hochmotorisierten Spritschlucker nicht an Tankstellen auftanken müssten, teilte die Polizei am Freitag in Offenbach mit. «Das sind rollende Bomben», warnte der Präsident des Polizeipräsidiums Südosthessen, Daniel Muth, bei der Vorlage der Kriminalstatistik für 2023. Die Autos seien teilweise so schnell auf Autobahnen unterwegs, dass Polizeihubschrauber Probleme hätten, sie nicht aus den Augen zu verlieren, sagte der Leiter der Abteilung Einsatz, Marco Weller.

Im Bereich des Präsidiums, in dem rund 925.000 Menschen leben, hat sich die Zahl der Automatensprengungen im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 auf neun mehr als verdoppelt. Bei den Sprengungen handele es sich nicht nur um Eigentumsdelikte, betonte Weller. So wird einem Trio, das nach einer Geldautomatensprengung im vergangenen November in Hasselroth (Main-Kinzig-Kreis) nach einer Großfahndung im Landkreis Aschaffenburg festgenommen wurde, unter anderem versuchter Mord vorgeworfen. 

Durch das rücksichtslose Vorgehen der Automatensprenger bestehe die Gefahr, dass Unbeteiligte bei der Explosion verletzt oder sogar getötet würden, erklärte Weller. Deshalb werde in Abstimmung mit der federführenden Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt bei allen Taten geprüft, ob auch der Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts vorliege. Polizeipräsident Muth sprach sich für eine Verschärfung des Strafrechts bei Geldautomatensprengungen aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kölner Dom
Kultur
Kölner Dombauhütte feiert 200-jährigen Geburtstag
«Germany's Next Topmodel»
Tv & kino
«Germany's Next Topmodel»: Lea und Jermaine gewinnen
Michael Mittermeier bei Papst Franziskus
People news
Mittermeier schenkt Papst Franziskus pinkes DFB-Trikot
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Galaxy Z Flip6: Alle Gerüchte in der Übersicht
Handy ratgeber & tests
Galaxy Z Flip6: Alle Gerüchte in der Übersicht
Galaxy Watch FE: Das kann Samsungs günstige Smartwatch
Handy ratgeber & tests
Galaxy Watch FE: Das kann Samsungs günstige Smartwatch
Schottische Fans in München
Fußball news
Marienplatz in München «überfüllt» - Fanzone vor Schließung
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird