Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

ZDF-Klassiker «Aktenzeichen XY» in Primetime weit vorn

Weit über fünf Millionen Menschen haben am Mittwochabend die Fahndungssendung im ZDF verfolgt. Da konnten die konkurrierenden Sender bei weitem nicht mithalten.
Moderator Rudi Cerne
Der ZDF-Moderator Rudi Cerne im Studio der Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst». © Sina Schuldt/dpa

Mit der Fahndungssendung «Aktenzeichen XY... Ungelöst» hat das ZDF am Mittwochabend zur besten Sendezeit den TV-Quotensieg eingefahren. Ab 20.15 Uhr sahen im Schnitt 5,27 Millionen Zuschauer die Sendung mit Rudi Cerne. Das entsprach einem Marktanteil von 21,7 Prozent.

Dahinter lag die ARD mit der Komödie «Seine Mutter und ich» im Ersten: Mit dem deutsch-österreichischen Fernsehfilm von 2009 verbrachten 3,27 Millionen (13,4 Prozent) ihren Abend.

RTL verbuchte mit der Sendung «Mario Barth deckt auf! Deutsche Meisterschaft der Steuergeldverschwendung» 1,69 Millionen Zuschauer (7,1 Prozent). Sat.1 kam mit der Show «Das große Backen» auf 1,45 Millionen (6,7 Prozent).

ZDFneo setzte auf einen Krimi der «Wilsberg»-Reihe - «Royal Flush» aus dem Jahr 2008 erreichte 1,2 Millionen (4,9 Prozent). Mit dem US-Film «Jack Ryan: Shadow Recruit» auf Kabel eins verbrachten 1,14 Millionen (4,9 Prozent) den Abend. ProSieben strahlte die Comedyshow «TV total» aus - das wollten 1,07 Millionen (4,4 Prozent) sehen.

RTLzwei zeigte die Dokusoap «Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!» und erreichte damit 680.000 Zuschauer (2,8 Prozent). Vox verbuchte mit der Dokureihe «Feuer, Wasser, Erde, Luft - Retter in ihrem Element» 650.000 Zuschauer (2,8 Prozent).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Deutschland - Serbien
Sport news
Handballerinnen senden Kampfansage: «Sind noch nicht fertig»
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es