Anzeige:
Bei unseren FRÜHYEAH-Angeboten bekommst Du bis zum 31. Mai 2023 attraktive Handy-Verträge! Mit dem Code YEAH sparst Du satte 20 Prozent pro Monat und erhältst doppeltes Datenvolumen!
Hier erfährst Du mehr zu den FRÜHYEAH-Angeboten von Vodafone!
Lohnt sich ein Netflix-Abo?
Bei Netflix findest Du Tausende Filme, Serien, Animes und Dokumentationen – von Klassikern bis hin zu Blockbustern, aber auch hochgelobte Eigenproduktionen. Diese sogenannten Netflix Originals gibt es nur bei dem Streamingdienst, beispielsweise die Hitserien „Stranger Things” und „You”.
Um Dir die Inhalte anzuschauen, musst Du Netflix abonnieren. Dann kannst Du die angebotenen Serien und Filme auf verschiedenen Geräten abrufen, beispielsweise Smart-TVs, Smartphones, Tablets, Computer und Spielekonsolen.
Mit einem Netflix-Abo kannst Du Dir Inhalte so oft und so lange ansehen, wie Du möchtest. Viele Inhalte darfst Du auch herunterladen und kannst sie Dir dann offline ansehen.
Das funktioniert in den Netflix-Apps für Android, iOS und Windows. Aber: Wenn Du das im November 2022 neu eingeführte Basis-Abo mit Werbung buchst, hast Du keine Möglichkeit, Netflix-Inhalte herunterzuladen. Du brauchst also ein Basis-, Standard- oder Premium-Abo, um Serien und Filme offline erleben zu können.
Übersicht der Preise: Was kostet ein Netflix-Abo im Monat?
Die Kosten für ein Netflix-Abo richten sich in erster Linie danach, mit wie vielen anderen Nutzer:innen Du gleichzeitig auf den Dienst zugreifen willst. Auch die maximal mögliche Auflösung bestimmt den Preis für das Abonnement.
Netflix: Filme und Serien in 4K Ultra-HD streamen – das musst Du wissen
Was kostet Netflix? Das sind die aktuellen Preise (Stand: Mai 2023):
• Das Basis-Abo kostet 7,99 Euro pro Monat. Du kannst Inhalte auf einem Gerät in HD-Qualität streamen.
• Das Standard-Abo kostet 12,99 Euro pro Monat. Damit ist es möglich, die Netflix-Inhalte auf zwei Geräten gleichzeitig abzuspielen. Du kannst Serien und Filme zudem auf zwei Geräte herunterladen. Die Auflösung der Inhalte liegt bei 1.080 Pixeln, also Full HD.
• Beim Premium-Abo kannst Du für 17,99 Euro pro Monat Serien und Filme auf bis zu vier Geräten gleichzeitig laufen lassen – und das in ultrahochauflösender 4K- und HDR-Qualität.
• Das Standard-Abo mit Werbung kostet 4,99 Euro pro Monat. Rechne mit etwa vier bis fünf Minuten Werbung pro Stunde. Du kannst auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig in Full-HD-Qualität streamen und auf nahezu alle Inhalte zugreifen. Ausgenommen sind nur einige Filme und Serien, die aus Lizenzgründen nicht verfügbar sind.
Alle Netflix-Abos kannst Du jederzeit kündigen. Du musst Dich also nicht länger als einen Monat verpflichten. Einen kostenlosen Probemonat bietet der Streamingdienst nicht mehr an.
Netflix-Passwort teilen: Das sind die Zusatzkosten in Deutschland
Netflix geht ab sofort auch hierzulande stärker gegen Passwort-Sharing vor: Dem Unternehmen zufolge dürfen Netflix-Konten nur von Personen gemeinsam genutzt werden, die auch zusammen an einem Ort leben. Möchtest Du als Kontoinhaber:in Deinen Account mit einer Person außerhalb Deines Haushalts teilen, erhöhen sich dafür künftig die Kosten:
• Standard-Abo: Besitzer:innen des Standard-Abos dürfen ein Zusatzmitglied hinzufügen, das nicht bei ihnen wohnt. Der Aufpreis beträgt dann 4,99 Euro pro Monat.
• Premium-Abo: Wer ein Premium-Abo abgeschlossen hat, kann bis zu zwei Zusatzmitglieder hinzufügen. Das kostet ebenfalls jeweils 4,99 Euro pro Monat für jedes neue Mitglied.
Eine Möglichkeit, das Standard-Abo mit Werbung beziehungsweise das Basis-Abo um ein Zusatzmitglied zu erweitern, bietet Netflix bislang nicht. Du musst also mindestens ein Standard- oder Premium-Abo abgeschlossen haben, um das Feature nutzen zu können.
Netflix ist auch bei GigaTV inklusive
Du kannst Netflix auch im Rahmen von GigaTV nutzen: Über die Set-Top-Box von Vodafone hast Du Zugriff auf Dutzende TV-Kanäle in SD- und HD-Qualität sowie eine große Onlinemediathek, falls Du eine Sendung mal verpasst hast.
Kund:innen, die das Angebot „GigaTV und Netflix” buchen, verfügen neben GigaTV über ein Netflix-Standard-Abo. Bei Bedarf können sie aber auch auf ein Premium-Abonnement bei dem Streamingdienst upgraden. Alle Infos zu dem GigaTV-Netflix-Bundle erhältst Du im hier verlinkten Artikel.
Welches Netflix-Abo lohnt sich für Dich?
Du bist Dir nicht sicher, welches Netflix-Abo zu Dir passt? Ein Aspekt ist häufig der Preis: Willst Du nicht viel Geld ausgeben, entscheidest Du Dich am besten für die Basisversion. Sie genügt, wenn Du das Abo allein nutzt. Wenn Dich Werbespots vor und während eines Films oder einer Serienfolge nicht stören, kannst Du auch zum Basis-Abo mit Werbung greifen – und so ein paar Euro pro Monat sparen.
Die besten Geheimtipps: Diese Netflix-Filme solltest Du gesehen haben
Das Standard-Abo ist praktisch, wenn Du mit jemandem zusammenwohnst und ihr ab und zu unterschiedliche Filme oder Serien sehen möchtet. Du schaust dann zum Beispiel auf dem Fernseher, Dein:e Mitbewohner:in auf dem Notebook oder Tablet.
Das Premium-Abo ist für Dich ideal, wenn Du Geräte hast, die Ultra-HD- beziehungsweise 4K-Inhalte wiedergeben können. Überprüfe vorher auch, ob Deine Internetbandbreite dafür ausreicht. Dann können bis zu vier Bewohner:innen eines Haushalts verschiedene Filme und Serien auf ihren Endgeräten anschauen.
Zusammenfassung: Was ein Netflix-Abo kostet und für wen sich welches lohnt
• Bei Netflix gibt es vier Abos. Sie kosten 4,99 Euro (Standard mit Werbung), 7,99 Euro (Basis), 12,99 Euro (Standard) oder 17,99 Euro (Premium) pro Monat.
• Beim Basis-Abo schaust Du in HD-Qualität auf einem Gerät, beim Standard-Abo (mit und ohne Werbung) in Full-HD-Auflösung gleichzeitig auf zwei Geräten und beim Premium-Abo in 4K/HDR gleichzeitig auf bis zu vier Geräten.
• Das Standard-Abo mit Werbung ist passend, wenn Du möglichst wenig Geld ausgeben willst und Dich Werbespots nicht stören.
• Das Netflix-Basis-Abo lohnt sich, wenn Du allein streamst.
• Das Standard-Abo ist praktisch, wenn Du eine:n Mitbewohner:in hast oder ein Zweitgerät nutzt, etwa ein Notebook für unterwegs.
• Beim Premium-Abo spielst Du Inhalte in bester Auflösung ab, dafür brauchst Du aber auch entsprechende Geräte. Außerdem eignet sich das Abo für Familien und Wohngemeinschaften.
• Du möchtest Dein Netflix-Konto mit einer Person teilen, die nicht bei Dir wohnt? Das ist mit Zusatzkosten verbunden: 4,99 Euro zahlst Du für ein Zusatzmitglied pro Monat.
Welches Abo-Modell bei Netflix sagt Dir am ehesten zu? Schreib es uns in den Kommentaren!
Dieser Artikel Was kostet Netflix – und welches Abo lohnt sich? kommt von Featured!