David Byrne tritt bei den Oscars auf

Der ehemalige Frontmann der Talking Heads hat in der Sparte «Bester Song» mit seinem Song «This Is A Life» Gewinnchancen. Bei der Show soll er auch auf der Bühne auftreten.
David Byrne ist der Gründer der Musikgruppe Talking Heads. © Greg Allen/Invision/AP/dpa/Archiv

Das Staraufgebot für die Oscar-Show wächst weiter an. David Byrne (70), der ehemalige Frontmann der Talking Heads, soll bei der Verleihung der Academy Awards auf der Bühne stehen. Dies gab die Filmakademie in Los Angeles am Montag (Ortszeit) bekannt.

Vorige Woche war bereits Popstar Rihanna (35) mit ihrem oscarnominierten Song «Lift Me Up» aus dem Film «Black Panther: Wakanda Forever» angekündigt worden. Weitere Stargäste sollen im Vorfeld der Gala noch benannt werden. 

Byrne werde zusammen mit der Schauspielerin Stephanie Hsu und dem Musik-Trio Son Lux den oscarnominierten Song «This Is A Life» aus dem Film «Everything Everywhere All at Once» darbieten, hieß es. Byrne, der bereits 1988 mit dem Soundtrack des Historiendramas «Der letzte Kaiser» einen Oscar holte, hat nun in der Sparte «Bester Song» Gewinnchancen. Hsu ist als beste Nebendarstellerin für «Everything Everywhere All at Once» nominiert. Die US-Band Son Lux ist mit ihrem Soundtrack für die Science-Fiction-Komödie in der Sparte «Beste Filmmusik» im Rennen. Die Oscar-Verleihung ist für den 12. März geplant.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

David Byrne
Musik entdecken
Talking Heads
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Tv & kino
Brad Pitt holt «The Crown»-Star für Rennfahrerfilm an Bord
Kultur
Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein