Tom Hanks über die Wahl zwischen Glück und Einsamkeit

Ist es eine gute Idee, sich im Alter von seinem Umfeld zurückzuziehen? Tom Hanks hat dazu eine dezidierte Meinung. Er warnt davor, das eigene Leben in Minimalversion zu führen.
Der Schauspieler Tom Hanks spricht über Einsamkeit im Alter. © Ian West/PA Wire/dpa

Der US-Schauspieler Tom Hanks ist offen für Einflüsse von außen. «Jeder hat natürlich das Recht auf die eigene Art von Privatsphäre», sagte der 66-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

«Aber wenn man sein Leben nicht für die Einflüsse, Erfahrungen und auch Inspirationen öffnet, die man von anderen erhält, wird das Leben sehr beschränkt sein. Und ich denke, ein beschränktes Leben zu führen, ist traurig.»

In seinem jüngsten Film «Ein Mann namens Otto» von Regisseur Marc Forster verkörpert Hanks einen alternden Pedanten, der sich abgesehen von kleinkarierten Ermahnungen und unnötigen Streits weitgehend von seinen Nachbarn und ehemaligen Freunden zurückgezogen hat. Dies sei «der Fehler, den viele Menschen machen, wenn sie älter werden», sagte Hanks. Sie glaubten, dass weniger besser wäre. «Und schließlich beginnt man, eine Minimalversion von Leben zu führen, in der das eigene Leben eigentlich verschwindet.» Hanks betonte dagegen den Wert von Zusammenhalt: «Der Geist einer Gemeinschaft macht den Unterschied aus zwischen Glück und Einsamkeit.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
Musik news
Die Foo Fighters und ihre Reise durch die Trauer
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Kultur
Kulturpass für Jugendliche - bisher 1,6 Millionen Angebote
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland