Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Shitstorm gegen "Das Supertalent"

Das Wiedersehen der "DSDS"-Kandidatinnen Nina Richel und Sarah Lombardi sollte eines der Highlights von "Das Supertalent" werden - doch jetzt sorgen ausgerechnet diese emotionalen Szenen für einen Shitstorm...
Das Supertalent Nina Richel
Nina Richel DSDS

Die Überraschung ist riesig, als die neue "Das Supertalent"-Jurorin Sarah Lombardi auf der Bühne ein bekanntes Gesicht erblickt: Sofort stürmt sie auf den Bühne, um die junge Frau zum umarmen. Es ist Nina Richel, Teilnehmerin der 8. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar". Sarah und Nina verbindet eine besondere Geschichte: "Das ist die Frau, die damals bei "DSDS" aus Gesundheitsgründen aussteigen musste. Nur deswegen bin ich damals wieder zurückgekommen. Das ist Nina." Auch "DSDS"-Urgestein Dieter Bohlen erinnert sich: "Die Geschichte war ganz einfach: In der zweiten oder dritten Mottoshow ist Sarah ausgeschieden. Nina ist krank geworden und dann haben wir Sarah zurückgeholt." Der Pop-Titan weiß: Ohne Nina hätte es "keine Ehe Lombardi, kein Alessio, kein nix gegeben." Die mittlerweile 26-Jährige brach während der zweiten Liveshow von "DSDS" zusammen; erlitt einen Asthma-Anfall.

"DSDS"-Wiedersehen bei "Das Supertalent"

Nun darf sich die bei "DSDS" als Balladen-Queen gefeierte Sängerin noch einmal auf der großen Bühne versuchen. Mit Erfolg! Mit Leona Lewis' "Footprints In The Sand" sorgt sie für absolute Gänsehaut. Die Jury ist begeistert. "Du hast das fantastisch gesungen, jeder Ton hat gesessen. Prima", schwärmt Dieter Bohlen. Vor allem Sarah Lombardi trifft der Song von Nina Richel mitten ins Herz. Und es kommt zur kleinen Sensation: "Für mich warst du schon immer eine begnadete Sängerin. Du hast mir damals diese Chance gegeben und ich möchte dir diese Chance jetzt geben", so Sarah. Kurzerhand steht sie auf und drückt den Goldener Buzzer - damit steht Nina Richel im Finale!

Dieser emotionale Moment sorgt allerdings nicht bei allen "Supertalent"-Fans für Begeisterung. Im Netz tobt ein Shitstorm! Der Grund: Vor Beginn der neuen "Supertalent"-Staffel verkündete Dieter Bohlen gegenüber "BILD" eine wichtige Änderung - "So gibt es keine Sänger mehr von 16 bis 30. Mit Recht haben viele meiner Zuschauer gesagt: Die gehören zu "DSDS". Nach zwölf Staffeln haben wir es jetzt hinbekommen, sie ausnahmslos zu streichen."

Die "Supertalent"-Zuschauer sind stinksauer

Zu Recht fragen sich die Zuschauer nun: Wieso darf dann die 26-jährige Nina Richel an der Show teilnehmen?! "Sorry, aber das ist verdammt unfair" und "Beim "Supertalent" 2019 dürfen keine Sänger/innen zw. 16-30 mitmachen. Nina, 26 Jahre, Sängerin, kriegt nen Goldbuzzer geschenkt" und "Warum geht sie nicht nochmal zu "DSDS"? Beim "Supertalent" brauch ich ehemalige, gescheiterte Sänger nicht!", wird via Twitter kräftig gemotzt.

Eine RTL-Sprecherin nimmt nun Stellung zu den Vorwürfen: "Ausnahmen bestätigen die Regel! Dem Aufeinandertreffen von Sarah und Nina wollten wir natürlich nicht im Wege stehen." Ob sich die wütenden "Supertalent"-Fans von diesen Worten beruhigen lassen? Wahrscheinlich nicht...

© CONCON Content Consulting GmbH

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Sarah Lombardi
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Macaulay Culkin
People news
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Kiss
Musik news
Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Gülcan Kamps
People news
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Darmstadt 98 - 1. FC Köln
Fußball news
Sieg in Darmstadt: Köln verlässt Abstiegsplätze
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter