ZDF reduziert Pilcher-Filme

Die Pilcher-Filme laufen bereits seit fast 30 Jahren im ZDF. Nun soll das Angebot deutlich ausgedünnt werden. Die Pläne sind auch Teil einer neuen Strategie, um jüngere Zuschauergruppen anzulocken.
Das ZDF lässt in diesem Jahr weniger «Rosamunde Pilcher»-Filme als früher drehen. © Jon Ailes/ZDF/dpa

Das ZDF lässt in diesem Jahr weniger «Rosamunde Pilcher»-Filme als früher drehen. «Derzeit werden für drei neue Pilcher-Filme die Dreharbeiten ab Ende März vorbereitet», teilte ein Sprecher des Senders der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag mit. Zuerst hatte «Bild» über die Reduktion der Filme «von ursprünglich fünf auf drei im Jahr» berichtet.

Auch die «Inga Lindström»-Filme stehen laut «Bild» auf dem Prüfstand. Die Pilcher-Filmreihe mit bislang fast 170 Filmen im ZDF gibt es seit fast 30 Jahren. Sie beruht lose auf Romanen der britischen Autorin Rosamunde Pilcher (1924-2019) und wird meist im südenglischen Cornwall gedreht.

Viele Millionen Rundfunkbeitrag-Euro sollen beim ZDF künftig dafür verwendet werden, Sendungen für Menschen zu produzieren, die das Zweite bisher kaum erreicht. Das Ganze heißt als Strategieprozess «Ein ZDF für alle». Dadurch sollen jüngere Zielgruppen erreicht werden. Vor diesem Hintergrund waren in den vergangenen Tagen schon das Ende von Krimiserien wie «SOKO Hamburg», «Letzte Spur Berlin» und des People-Magazins «Leute heute» bekannt geworden.

Ob es dauerhaft bei drei Pilcher-Filmen pro Jahr bleiben soll, ist offen. Die Planung für 2024 sei «im Gespräch», teilte das ZDF nur mit. Die sonntägliche «Herzkino»-Reihe bekommt indes neue Filme wie etwa «Unter'm Apfelbaum» oder die Mitte März erstmals im Programm auftauchende Reihe «Familie Anders», wie der Branchendienst «DWDL.de» berichtete. «Auch "Dr. Nice" und "Hotel Barcelona" werden in den kommenden Monaten neu am Sonntagabend beheimatet sein.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Trainerbeben beim FC Bayern: Noch keine Bayern-Bestätigung zu Nagelsmann-Aus
Reise
Ein Überblick: Superstreiktag legt Deutschland lahm
Internet news & surftipps
Social Media: Alte Twitter-Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Tiktok-Befragung im US-Kongress: China weist Vorwürfe zurück
Tv & kino
«Erfundene Wahrheit» : Sky-Doku über die Relotius-Affäre
Auto news
Verkehrsrecht: Urteil: Per Hupe gewarnt und trotzdem mitschuldig?
People news
Monarchie : Britische Autorin: Deutsche Liebe zu den Royals nervt
Tv & kino
Lauftsteg-Show: Ärger um aufgespritzte Lippen bei «GNTM»