Schon seit 55 Jahren steht das „Planet der Affen“-Franchise für zuverlässig wiederkehrende Sci-Fi-Unterhaltung. So lief der allererste Film der Original-Reihe bereits im Jahr 1968 an, vier weitere Streifen folgten. Mehr als 40 Jahre später ging mit „Planet der Affen: Prevolution“ (2011) ein Reboot an den Start. Zwei Fortsetzungen erschienen 2014 und 2017. Mit Planet der Affen: New Kingdom könnte nun eine weitere Trilogie beginnen, die auf den Filmen von 2014 bis 2017 aufbaut. Doch worum soll es darin gehen?
Planet der Affen: Neuer Film beleuchtet unterschiedliche Affengesellschaften
Die Story von Planet der Affen: New Kingdom setzt einige Jahre nach den Ereignissen in „Planet der Affen: Survival“ (2017) an. In der oasenhaften Welt, in die Affe Caesar seine Artgenossen geführt hat, haben sich mehrere Affengesellschaften entwickelt. Manche von ihnen orientieren sich an Caesar, andere interpretieren seine Philosophien anders, wieder andere haben noch nie von ihm gehört.

Caesars Geschichte geht in Planet der Affen: New Kingdom weiter. — Bild: © 2023 20th Century Studios. All Rights Reserved.
Menschen existieren nur am Rande und sind verwildert. Als einer der Affen-Anführer die Suche nach einer geheimen menschlichen Technologie aufnimmt und dafür mehrere Gesellschaften unterjocht, kommt es zum Krieg zwischen den Affen – und eine junge menschliche Frau soll im Geschehen eine zentrale Rolle spielen.
Worum ging es in den ersten drei Teilen der Planet der Affen-Reboot-Reihe?
In den ersten drei Teilen der Reboot-Reihe verleiht ein Medikament dem Schimpansen Caesar eine gesteigerte Intelligenz. Er führt daraufhin einen Krieg gegen die Menschen, um der Unterdrückung seiner Art ein Ende zu setzen. In Teil zwei gibt es zwar noch menschliche Überlebende, doch sie leiden an den Folgen einer Pandemie, während Caesar damit beschäftigt ist, die Macht seines Affenvolks zu bewahren.

Kann auch die Grafik des neuen Streifens überzeugen? — Bild: © 2023 20th Century Studios. All Rights Reserved.
In Teil drei kommt es dann zu einem weiteren großen Kampf: Angeführt von einem Mann, der sich bloß Colonel (Woody Harrelson) nennt, möchten die Menschen ihre Welt zurückerobern. Das Ergebnis der Auseinandersetzung bildet die Grundlage für Planet der Affen: New Kingdom.
Team und Cast von Planet der Affen: New Kingdom
An Planet der Affen: New Kingdom arbeiten einige der bisherigen Macher:innen der Reboot-Reihe, doch es stoßen auch neue kreative Köpfe zum Team. Zu den bereits bekannten Gesichtern zählen die beiden Autor:innen Rick Jaffa und Amanda Silver, die den gesamten Reboot entwickelten.
Auf dem Regiestuhl nimmt nicht Matt Reeves Platz, wie bei den Filmen zwei und drei, sondern Wes Ball, der die „Maze Runner“-Trilogie umsetzte. In die Rolle des Schimpansen Noa schlüpft der junge Schauspieler Owen Teague. Als seine menschliche Begleiterin wird Freya Allan zu sehen sein, die Du möglicherweise als Prinzessin Cirilla von Cintra aus der Netflix-Serie „The Witcher“ kennst.

Freya Allan kennst Du bislang vor allen Dingen als blonde Ciri. — Bild: © 2023 20th Century Studios. All Rights Reserved.
Planet der Affen: New Kingdom-Release – Wann geht’s los?
Etwa ein halbes Jahr dauert es noch, doch am 23. Mai 2024 soll Planet der Affen: New Kingdom anlaufen. Bis dahin halten wir Dich natürlich wie immer hier bei featured.de auf dem Laufenden.
Dieser Artikel Planet der Affen: New Kingdom – Was wir bisher über den Film wissen kommt von Featured!