«Drei Winter»: Bedrückendes Drama aus der Schweiz

Großes Schweigen, erhabene Landschaften und lange Einstellung: «Drei Winter» geht für die Schweiz ins Rennen um die Oscars.
Simon Wisler als Marco und Michèle Brand als Anna in einer Szene des Films «Drei Winter». © Grandfilm/dpa

Manche Filme lassen einen mit einem so beklemmenden Gefühl zurück, dass man sich eine ganze Weile daran erinnern kann. Michael Hanekes «Das weiße Band» gehört sicherlich dazu, ein neuer Film aus der Schweiz auch. Das Drama «Drei Winter», das für die Schweiz ins Rennen um den Auslandsoscar gehen soll, kommt nun ins Kino. Der Film spielt in einem kleinen Bergdorf.

Erzählt wird die Geschichte von Marco, einem schweigsamen Typen, der gerne Eistee trinkt und eine Beziehung mit der Kellnerin und Postbotin Anna beginnt. Andere im Dorf haben Zweifel, ob das halten wird. Die beiden heiraten. Dann wird bei Marco ein Gehirntumor diagnostiziert und sein Verhalten gerät außer Kontrolle.

Regisseur Michael Koch erzählt die Geschichte mit sparsamen Mitteln. Zu Beginn etwa sieht man einen Felsen, schroff und etwas bewachsen. Dazu hört man einen singenden Chor. Immer wieder taucht der Chor auf, eingebettet in die Landschaft, blickt singend und starr nach vorne.

Die Einstellungen werden oft lange gehalten und das gibt einem kaum die Chance, sich dem zu entziehen, was man sieht. Die Beziehung der beiden, die anfangs vielleicht nicht unbedingt nachvollziehbar, aber zärtlich wirkt, gerät in Schieflage. Etwa als Marco gewalttätig wird.

Der Film heißt im Original «Drii Winter» und zeigt das Leben mit den Jahreszeiten. Bei der Berlinale lief er im Wettbewerb, von der Jury bekam er eine lobende Erwähnung. Es wird viel geschwiegen und eine Frage, die Anna anfangs im Rausch einer Motorradfahrt stellt, findet eine nüchterne Antwort: «Was, wenn das alles nur ein Traum ist?»

Drei Winter, Schweiz/Deutschland 2022, 137 Minuten, FSK ab 12 Jahren, von Michael Koch, mit Michèle Brand, Simon Wisler, Elin Zgraggen

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick und seine Ü30-Torhüter: Ter Stegens Moment ist da
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
Musik news
Popstar: Bad Bunny von Ex-Freundin auf 40 Millionen Dollar verklagt
Tv & kino
Hollywood: Nicolas Cage in «Renfield»-Trailer als bissiger Dracula
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Reise
Mehr Nachhaltigkeit am Himmel: So wollen Airlines Lebensmittelabfälle vermeiden
Das beste netz deutschlands
Für Android und iOS: «Tomb Raider Reloaded»: Action-Ballerei auf dem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet