Florence Pugh und Andrew Garfield planen Film-Romanze

Schon bei den Oscars machten sie gemeinsam eine gute Figur: Florence Pugh und Andrew Garfield könnten bald ein Liebespaar spielen. Noch wird allerdings verhandelt.
Könnten bald als Liebespaar vor der Kamera stehen: Florence Pugh und Andrew Garfield. © Chris Pizzello/Invision/AP

Bei der Oscar-Verleihung standen Florence Pugh (27, «Don't Worry Darling») und Andrew Garfield (39, «The Amazing Spider-Man») als Trophäen-Verleiher zusammen auf der Bühne, nun wurden Pläne für das erste gemeinsame Filmprojekt bekannt.

Die Firma StudioCanal bestätigte am Dienstag einen Bericht des Filmportals «Deadline.com», dass die britische Schauspielerin und ihr US-Kollege um die Hauptrollen in dem Liebesfilm «We Live In Time» verhandeln.

Als Regisseur ist der Ire John Crowley (53) an Bord. Er holte zuvor Saoirse Ronan für die melodramatische Romanze «Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten» (2015) vor die Kamera. Mit Nicole Kidman drehte er die Literaturverfilmung «Der Distelfink» (2019).

Pugh drehte zuletzt die Filme wie «Black Widow», «Das Wunder» und
«Don’t Worry Darling». Garfield holte 2022 den Golden Globe als bester Komödiendarsteller in dem Musicalfilm «Tick, Tick… Boom!». Die Rolle brachte ihm auch eine Oscar-Nominierung ein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit