Das Serienfinale – Ultraman, dritte Staffel (11. Mai 2023)
Netflix läutet im Mai 2023 das Finale von „Ultraman” ein: Seit dem 11. Mai stehen die letzten Episoden der Animeserie bei Netflix zum Abruf bereit. Regie führten Shinji Arakami („Eden of the East”) und Kenji Kamiyama („Appleseed”). Die Musik steuerten indes Nobuko Toda („Star Wars: Visions”) sowie Kazuma Jinnouchi („Ghost in the Shell SAC_2045”) bei.
Neues Sci-Fi-Abenteuer – Yakitori: Soldiers of Misfortune (18. Mai 2023)
Netflix hat zudem die Animeserie „Yakitori: Soldiers of Misfortune” angekündigt, die auf dem gleichnamigen Manga von Carlo Zen basiert. Die Geschichte dreht sich um den jungen Akira Ihotsu, der in einer fernen Zukunft gegen die unterdrückende Gesellschaft auf der Erde rebelliert. Um seinem Zuhause zu entfliehen, schließt sich Akira einer planetarischen Infanterietruppe an, die eine schockierende Sterberate von 70 Prozent aufweist.
Die neue Animeserie startet am 18. Mai 2023 bei dem Streamingdienst.
Der Kampf geht weiter – Baki Hanma, Staffel 2 (26. Juli 2023)
Im Sommer 2023 setzt Netflix die Geschichte um den jungen Kämpfer Baki Hanma mit der zweiten Staffel fort. Die neue Season erscheint in zwei Parts – Teil 1 „The Tale of Pickle & The Pickle War Saga” erscheint am 26. Juli; Teil 2 „The Father VS Son Saga” dreht sich um den langersehnten Kampf zwischen Baki und seinem Vater Yujiro Hanma und ist dann ab dem 24. August verfügbar.
Einen ersten Trailer kannst Du Dir hier ansehen:
Neue Netflix-Animeserie 2023 – Pluto, Staffel 1 (noch kein Startdatum)
Steht ebenfalls in den Startlöchern: „Pluto”. Netflix gab im Februar 2023 bekannt, sich die Rechte an der gleichnamigen Mangareihe (erschien in Japan zwischen 2003 und 2009) gesichert zu haben. Die Animeserie stammt von Produzent Masao Maruyama („Death Note”) und soll im laufenden Jahr bei dem Streamingdienst erscheinen.
Eine erste Vorschau auf die neue Serie erhältst Du im folgenden Video:
Götter vs. Menschen – Record of Ragnarok, Staffel 2 Teil 2 (noch kein Startdatum)
Am 26. Januar 2023 ist die Animeserie „Record of Ragnarok” bei Netflix mit den ersten zehn Folgen in ihre zweite Staffel gestartet. Die Folgen 11 bis 15 sollen im Laufe des Jahres folgen – ein genaues Startdatum ist noch nicht bekannt.
Die Serie basiert auf der gleichnamigen preisgekrönten Mangareihe und erzählt vom ultimativen Wettkampf zwischen Göttern und Menschen.
Neuer Horror-Anime – Akuma Kun (noch kein Startdatum)
Für 2023 steht zudem die neue Animeserie „Akuma Kun” in den Startlöchern: Sie entsteht unter der Leitung von Regisseur Fumitoshi Oizaki („Chillin’ in My 30s after Getting Fired from the Demon King’s Army”).
Der Horror-Anime basiert auf dem gleichnamigen Manga von Shigeru Mizuki, der zwischen 1965 und 1967 in Japan veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt der Geschichte: der junge Akuma-kun, der sich dämonischer Kräfte bedient, um für Frieden in der Welt zu sorgen. In Deutschland sind die insgesamt drei Bände aber bislang nicht erschienen.
Neue Netflix-Animeserie 2023 – The Inner Chambers (noch kein Startdatum)
Auf der AnimeJapan-Messe 2023 hat Netflix zudem „The Inner Chambers” angekündigt. Die neue Animeserie spielt in der Edo-Periode, in der die männliche Bevölkerung aufgrund einer Krankheit stark dezimiert wurde. Die Frauen haben in der Gesellschaft deshalb die Autoritätsrolle eingenommen.
„The Inner Chambers” orientiert sich am gleichnamigen Manga von Fumi Yoshinaga, der zwischen 2004 und 2020 veröffentlicht wurde.
Fumi Yoshinaga’s hit manga Ōoku: The Inner Chambers will be adapted into an anime for the first time!
#AJ2023 #NetflixAnime pic.twitter.com/Et85nKklZt
— Netflix Anime (@NetflixAnime) March 25, 2023
Reichlich Monster-Action – GAMERA -Rebirth- (noch kein Startdatum)
Inzwischen kannst Du außerdem den offiziellen Trailer zu „GAMERA -Rebirth-” bestaunen.
Die neue Animeserie soll insgesamt sechs Episoden umfassen und Gamera gleich gegen fünf verschiedene Kaiju (Monster wie Godzilla) antreten lassen. Gamera feierte übrigens bereits 1965 seine Premiere – in dem Film „Gamera – Frankensteins Monster aus dem Eis”.
Mit prominentem Cast – Scott Pilgrim The Anime (noch kein Startdatum)
Inzwischen hat Netflix auch die Besetzung für die neue Animeserie angekündigt, die auf der Graphic Novel „Scott Pilgrim” basiert. Für das Projekt kehrt der vollständige Cast des Realfilms („Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt”) aus dem Jahr 2010 zurück: Michael Cera (Scott Pilgrim), Mary Elizabeth Winstead (Ramona Flowers), Chris Evans (Lucas Lee), Kieran Culkin (Wallace Wells), Brie Larson (Envy Adams), Alison Pill (Kim Pine) sowie Anna Kendrick (Stacey Pilgrim) übernehmen alle Sprechrollen in dem Anime.
Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Bryan Lee O’Malley, der Autor der Bücher, ist als Showrunner an Bord, genauso wie BenDavid Grabinski („Grusel, Grauen, Gänsehaut”). Edgar Wright, der Regisseur des Films, ist ebenfalls am Projekt beteiligt. Ein Releasedatum für die Animeserie steht noch nicht fest.
Auch diese Animeserien sollen 2023 bei Netflix landen
Diese Animeserien sollen uns bei Netflix 2023 noch erwarten:
• BASTARD
• Kengan Ashura – Fortsetzung der Kampfsportserie um Gladiatorenwettkämpfe in der Businesswelt
• Tomb Raider – animierte Fortsetzung der Abenteuer von Videospielheldin Lara Croft
• MyDeamon – Geschichte über eine nukleare Explosion, die eine Verschmelzung zwischen Erde und Hölle zur Folge hat
• ONIMUSHA – spielt in der Edo-Periode und beschert uns actionreiche Kämpfe mit coolen Katanas
• Onmyoji – Anime-Adaption des gleichnamigen Spiels
• NANA – zwei gleichnamige Mädchen teilen ein verworrenes Schicksal, während sie ihren individuellen Träumen in Tokio hinterherjagen
• Blue Eye Samurai – Story um einen Schwertmeister auf Rachefeldzug in der Edo-Zeit
Netflix-Animeserien mit GigaTV empfangen
Als Film- und Serienfan kommst Du um Netflix kaum herum. Das vielseitige Angebot umfasst neben preisgekrönten Serien, Dokus, Realityshows und Filmen auch immer wieder spannende Eigenproduktionen. Der Mix aus Klassikern und Neuerscheinungen wächst jeden Monat um neue Titel an – langweilig wird es also garantiert nicht.
Mit dem Tarif „GigaTV inklusive Netflix” steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zu Hause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.
Die kommenden Netflix-Animeserien für 2023 klingen vielversprechend. Hast Du bereits einen Favoriten entdeckt? Wenn ja, welchen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Dieser Artikel Tomb Raider, Pluto & Co. – diese Animeserien bringt Netflix 2023 kommt von Featured!