Detective Conan: Zero’s Tea Time (29. Juli 2022)
2022 schafft es ein Spin-off zu „Detective Conan” ins Netflix-Angebot: Im Mittelpunkt von „Zero’s Tea Time” steht der junge Agent Toru Amuro alias Rei Furuya, der gegen die Schwarze Organisation ermittelt. Neben Toru Amuro treten weitere bekannte Figuren aus dem Detective-Conan-Manga auf, darunter die Kellnerin Azusa Enomoto und die Anwaltssekretärin Midori Kuriyama. Auch Yuya Kazami ist dabei, der für das Polizeihauptquartier von Tokio arbeitet.
Die Netflix-Animeserie erscheint voraussichtlich am 29. Juli 2022. In Japan läuft das Spin-off bereits seit April. Hier kannst Du Dir den offiziellen Trailer ansehen:
KAKEGURUI TWIN (4. August 2022)
Im August erscheint die neue Netflix-Animeserie „KAKEGURUI TWIN”: Das Prequel zu „Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel” handelt von dem Jahr, bevor Yumeko Jabami an die Hyakkaou-Privatakademie kommt. Im Mittelpunkt des Spin-offs steht die junge Schülerin Mary Saotome, die an ihrer Eliteschule das Glücksspiel entdeckt – und schnell zu einer der mächtigsten Spieler:innen wird.
Sandman und das Finale von Locke & Key: Das ist neu bei Netflix im August 2022
Staffel 1 des Schulanimes startet bei Netflix weltweit am 4. August 2022. Einen ersten Eindruck von der Serie bekommst Du im folgenden Trailer:
DOTA: Dragon’s Blood, Staffel 3 (11. August 2022)
Ein Jahr, zwei Staffeln – nachdem Anfang des Jahres bereits Season 2 bei Netflix landete, folgt im August bereits die dritte Staffel der Netflix-Animeserie „DOTA: Dragon’s Blood”.
DOTA: Dragon’s Blood Staffel 3: So geht es mit der Netflix-Serie weiter
Inzwischen ist auch der offizielle Trailer erschienen, der einen Ausblick auf die neuen Episoden gibt:
Tekken: Bloodline (18. August 2022)
Im Sommer veröffentlicht Netflix zudem eine Animeserie, die auf dem Kampfspiel „Tekken” basiert: „Tekken: Bloodline” dreht sich um den jungen Jin Kazama, der nach dem gewaltsamen Tod seiner Familie das „König der eisernen Faust”-Turnier gewinnen will. Im Teaser-Trailer haben wir bereits einige bekannte Gesichter gesehen, darunter Heihachi Mishima, eine der Hauptfiguren der Spielreihe.
Nun wurde auf YouTube der offizielle Trailer veröffentlicht – und das Release-Datum enthüllt: Die neue Animeserie startet demnach am 18. August 2022 weltweit bei Netflix.
Rilakkumas Abenteuer im Vergnügungspark (25. August 2022)
Auch Rilakkuma erlebt bald neue Abenteuer: Für den 25. August 2022 ist ein Stop-Motion-Anime mit dem Titel „Rilakkumas Abenteuer im Vergnügungspark” angekündigt. Darin verschlägt es das beliebte Maskottchen zusammen mit Korilakkuma, Kiiroitori und Kaoru in einen Vergnügungspark, der zeitnah schließen soll.
Hinter der Netflix-Animeserie steht dasselbe Team, das schon „Rilakkuma und Kaoru” produziert hat. Ein genaues Startdatum für das Projekt ist bislang nicht bekannt.
JoJo’s Bizarre Adventure: Stone Ocean (1. September 2022)
In Kürze geht es zudem mit „JoJo’s Bizarre Adventure: Stone Ocean” weiter: Am 1. September erscheinen die Folgen 13 bis 24 exklusiv bei Netflix. Die ersten zwölf Episoden stehen bei dem Streamingdienst bereits seit dem 1. Dezember 2021 zur Verfügung.
In Stone Ocean landet die Protagonistin Jolyne im Jahr 2011 zu Unrecht im Gefängnis und muss sich dort mit zahlreichen neuen Gegner:innen auseinandersetzen.
Cyberpunk: Edgerunners (September 2022)
Im Herbst feiert zudem die Netflix-Animeserie „Cyberpunk: Edgerunners” ihre Premiere, die auf dem bekannten Videospiel von CD Project Red basiert. Die Geschichte dreht sich um ein Jungen, der beschließt, ein Edgerunner (eine Art Söldner) zu werden.
Cyberpunk 2077 in der featured-Spielekritik – Die ersten Stunden in Night City
Der Release von Cyperpunk: Edgerunners ist für September 2022 vorgesehen. Ein genaues Startdatum gibt es noch nicht – dafür aber einen ersten Clip aus der Serie:
Netflix-Animeserien 2022: Weitere Highlights im Überblick
Das ist aber noch längst nicht alles! Diese Netflix-Animeserien stehen für 2022 noch in den Startlöchern (oder sind bereits erschienen):
• „The Orbital Children” – seit 28. Januar 2022 verfügbar, stammt von „Kill Bill”-Animator Mitsuo Iso
• „Tiger and Bunny” – Staffel 2 des Kult-Animes, seit dem 8. April 2022 verfügbar
• „Ultraman” – Staffel 2 der Animeserie, seit 14. April 2022 verfügbar
• „Pacific Rim: The Black” – Staffel 2 (das Serienfinale), seit 19. April 2022 verfügbar
• „Vampire in the Garden”– neue Serie, die am 16. Mai 2022 erschienen ist
• „Ghost in the Shell: SAC_2045” – Staffel 2 der Animeserie, findet sich seit 23. Mai 2022 im Netflix-Angebot
• „Spriggan” – neue Serie, die am 18. Juni 2022 ihre Premiere feierte
• „Bastard!! Der Gott der Zerstörung” – seit dem 30. Juni 2022 streambar
• Uncle from Another World – neue Animeserie über einen Onkel, der nach Jahren aus dem Koma erwacht und plötzlich Zauberkräfte besitzt
• „Army of the Dead: Lost Vegas” – Spin-off zu „Army of the Dead”, zu den Synchronsprecher:innen gehören Dave Bautista, Ella Purnell und Joe Manganiello
• „Detective Conan: The Culprit Hanzawa” – weiteres Spin-off zur „Detective Conan”-Serie
• „Lady Napoleon” – neue Netflix-Animeserie, die eine fiktive Nachfahrin Napoleons behandelt
Möglicherweise erscheint 2022 auch noch die zweite Staffel von „Baki Hanma” bei Netflix. Das Sequel zur „Baki”-Serie debütierte im September 2021 bei dem Streaminganbieter. Auf YouTube hat Netflix nun angekündigt, dass sich die Fortsetzung in Produktion befindet:
Netflix-Animeserien: Was ist bereits für 2023 angekündigt?
Inzwischen sind erste Infos zu einem Release im kommenden Jahr bekannt geworden: 2023 soll die Fortsetzung zu „Record of Ragnarok” erscheinen: In der Mangaverfilmung müssen ausgewählte Menschen gegen prominente Götter antreten, um das Überleben ihrer Spezies zu sichern. Staffel 1 kannst Du seit Sommer 2021 bei Netflix streamen.
Netflix-Animeserien mit GigaTV empfangen
Als Film- und Serienfan kommst Du um Netflix kaum herum. Das vielseitige Angebot umfasst neben preisgekrönten Serien, Dokus, Realityshows und Filmen auch immer wieder spannende Eigenproduktionen. Der Mix aus Klassikern und Neuerscheinungen wächst jeden Monat um neue Titel an – langweilig wird es also garantiert nicht.
Mit dem Tarif „GigaTV inklusive Netflix” steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zu Hause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.
Die kommenden Netflix-Animeserien für 2022 klingen vielversprechend. Hast Du bereits einen Favoriten entdeckt? Wenn ja, welchen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Dieser Artikel Tekken: Bloodline & Co. – diese Animeserien bringt Netflix noch 2022 kommt von Featured!