Zack Snyder drehte seine Filme schon immer eher nach der Devise: Klotzen statt kleckern! Ob nun das historisch inspirierte Schlachtengemälde „300”, ausgedehnte Comic-Adaptionen wie „Watchmen – Die Wächter” und „Justice League” oder der abgedrehte Zombie-Actioner „Army of the Dead” – die Werke des 56-Jährigen strotzen nur so vor inszenatorischem Selbstbewusstsein und ungehemmter Opulenz.
Logisch, dass deshalb viele für sein kommendes Weltraum-Epos Rebel Moon nicht weniger als puren Sci-Fi-Bombast erwarten. Snyder selbst nährte diese Spekulationen, indem er „Star Wars” und die japanische Regie-Legende Akira Kurosawa („Die sieben Samurai”) als Inspirationsquellen für sein aufwendiges Projekt angab. Seine Pläne für selbiges definierte er ebenfalls explizit:
[Rebel Moon] ist meine Liebe zu Science Fiction und dem großen Abenteuer. Meine Hoffnung ist außerdem, dass es zu einem riesigen Franchise wird und einem Universum, das ausgebaut werden kann.
Große und ambitionierte Töne des Regisseurs, die natürlich neugierig machen. Wenn auch Du Dich schon auf Rebel Moon freust und auf dem Laufenden gehalten werden willst, bist Du hier goldrichtig. Wir haben für Dich in diesem Artikel alle wichtigen Informationen zu dem Film gesammelt und werden ihn regelmäßig mit den neuesten Updates füttern.

Sofia Boutella übernimmt in Rebel Moon die Hauptrolle der Kora — Bild: Netflix
Star Wars 2.0? Die Macher:innen von Rebel Moon
Die Entwicklungsgeschichte von Rebel Moon reicht mittlerweile über zehn Jahre zurück. Zack Snyder hatte damals die Idee zu einem „erwachseneren” Star Wars-Film und stellte diese sogar dem verantwortlichen Studio Lucasfilm vor – allerdings ohne Erfolg.
Im Laufe der Jahre überarbeitete Snyder deshalb seine filmische Vision zu etwas Eigenständigem und investierte viel Zeit darin, die Welt von Rebel Moon mit all ihren Details zu kreieren. Gemeinsam mit Kurt Johnstad („Atomic Blonde”) und Shay Hatten („John Wick: Kapitel 3”) schrieb er schließlich das Drehbuch zu dem Sci-Fi-Abenteuer. Mit beiden Autoren arbeitete Snyder bereits bei seinen vergangenen Filmen 300 beziehungsweise Army of the Dead zusammen.
Unter den Produzent:innen von Rebel Moon befindet sich, neben Zack Snyder selbst, auch seine langjährige Ehefrau Deborah. Die 59-Jährige übernahm diese Funktion bei fast allen Regiearbeiten ihres Mannes. Zudem setzt dieser bei Rebel Moon wieder auf die Dienste des niederländischen DJs Tom Holkenborg alias Junkie XL, der seit „Batman v Superman: Dawn of Justice” für die Musik in Snyders Filmen verantwortlich ist.
Unendliche Weiten: Das sind die besten Weltraum-Serien und -Filme.
Der Netflix-Start von Rebel Moon: Ab wann kannst Du den Film sehen?
Wie schon bei Army of the Dead hat Zack Snyder erneut im Streaming-Dienst Netflix ein Zuhause für sein neues Werk gefunden. Bis Du das Sci-Fi-Epos dort sehen kannst, ist aber noch recht viel Geduld gefragt. Als Starttermin für Rebel Moon steht mittlerweile der 22. Dezember 2023 fest.
Doch damit nicht genug: Ähnlich wie Denis Villeneuves „Dune”-Remake wurde auch Snyders Weltraum-Abenteuer als Zweiteiler konzipiert. Es erwarten Dich also gleich zwei Rebel Moon-Filme, die zudem jeweils auch noch als erweiterte R-Rating-Version erscheinen, wie Toningenieur Andy Koyama gegenüber Slash Film verriet. Das genaue Release-Datum für Teil 2 ist jedoch noch offen, wird aber voraussichtlich im Jahr 2024 liegen.
Rebel Moon im Kino: Erscheint der Sci-Fi-Blockbuster auch auf der großen Leinwand?
Darüber hinaus besteht durchaus die Möglichkeit, dass Rebel Moon kurz vor dem offiziellen Streaming-Start auch für eine begrenzte Zeit im Kino läuft. In der Vergangenheit erhielten Netflix-Produktionen schon häufiger eine limitierte Auswertung auf der großen Leinwand (wie zuletzt beispielsweise das deutsche Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues”). Bei einem mutmaßlich bildgewaltigen Blockbuster wie Rebel Moon würde dies ebenfalls durchaus Sinn ergeben.
Allerdings steckt hinter dieser Entscheidung oftmals ein eigennütziger Hintergedanke, da Filme nur für Oscars nominiert werden können, wenn sie mindestens eine Woche im Kino vorgeführt werden. Gut möglich, dass Netflix auch bei Rebel Moon vor allem in den technischen Kategorien auf den einen oder anderen Goldjungen spekuliert.
Welche Kino-Highlights Dich im Jahr 2023 erwarten, erfährst Du in unserer großen Übersicht.

Djimon Hounsou spielt in Rebel Moon den General Titus — Bild: Twitter/ZackSnyder
Das ist bisher über die Handlung von Rebel Moon bekannt
Noch sind die Informationen zur Handlung von Zack Snyders neuem Film überschaubar. Die erste Synopsis von Rebel Moon liest sich aber jetzt schon wie eine Mischung aus Star Wars und Kurosawas Die sieben Samurai, den oben bereits erwähnten Inspirationen des Regisseurs:
Demnach spielt seine Geschichte am Rande einer fremden Galaxis. Dort lebt eine friedliche Kolonie, die jedoch von dem tyrannischen Herrscher Balisarius bedroht wird. Um diesem die Stirn bieten zu können, sendet die Kolonie eine junge Frau namens Kora aus, um auf benachbarten Planeten Kämpfer:innen für den Krieg gegen den brutalen Schurken zu rekrutieren.
Weitere Details zur Handlung werden voraussichtlich im Laufe des Jahres präsentiert und an dieser Stelle natürlich ergänzt, sobald es Neuigkeiten dazu gibt. Vermutlich wird sich der erste Teil von Rebel Moon aber mehr mit der Vorstellung der verschiedenen Charaktere und dem Aufbau der Armee durch Kora beschäftigen. Die große Schlacht gegen Balisarius wird sich Snyder dann wohl für die Fortsetzung aufheben.
Rebel Moon auf Netflix: Gibt es schon einen Trailer?
Der erste offizielle Trailer zu Rebel Moon lässt bisher noch auf sich warten. Im Januar 2023 präsentierte Netflix aber einen Jahresvorschau-Clip mit kommenden Highlights, der immerhin erstes Bewegtbildmaterial aus Zack Snyders Film beinhaltet:
Darin sind unter anderem kurze Eindrücke der Darsteller:innen Sofia Boutella, Charlie Hunnam und Djimon Hounsou zu sehen. Außerdem werden explosive Action und die für Snyder typische Super-Slow-Motion bereits angeteasert.
Einen Erscheinungstermin für den ersten Rebel Moon-Trailer gibt es bislang noch nicht. Im Juli 2023 findet jedoch die alljährliche Comic-Con-Messe im amerikanischen San Diego statt. Das Event nutzen Filmemacher:innen sehr gerne, um Trailer-Premieren oder andere Neuigkeiten zu ihren kommenden Projekten zu präsentieren. Für Zack Snyder wäre die Fan-Veranstaltung also eine ideale Gelegenheit, um der Welt mehr von Rebel Moon zu zeigen beziehungsweise zu erzählen. Ob es aber wirklich dazu kommen wird, bleibt abzuwarten.
Der Cast von Rebel Moon: Diese Schauspieler:innen gehören zur Besetzung
Für sein Sci-Fi-Epos hat Zack Snyder eine illustre Runde an Darsteller:innen versammelt, deren genaue Rollenprofile im Film aber naturgemäß noch unter Verschluss gehalten werden. Wir haben Dir hier die prominentesten Namen im Rebel Moon-Cast und ihre Figurennamen (falls bekannt) aufgelistet:
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.
Freust Du Dich schon auf Rebel Moon von Zack Snyder? Was erwartest Du von dem Film? Teile uns Deine Meinung in den Kommentaren mit!
Dieser Artikel Rebel Moon: Alles, was Du zum neuen Science-Fiction-Epos von Zack Snyder wissen musst kommt von Featured!