Das Kino demonstriert uns seit nun mehr als einem Jahrhundert, wozu das Phänomen der Liebe imstande ist. Im großem Hollywood-Stil oder auch kleinem Independent-Rahmen. Auf lustige wie auch traurige Weise. Allerdings ist das Angebot an Liebesfilmen derart gigantisch, dass die Wahl des richtigen Streifens manchmal gar nicht so leicht fällt. Daher haben wir das Genre der Romantik durchforstet und möchten Dir sechs romantische Filme zum Valentinstag nahelegen.
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.
1) La La Land (2016)
Nach seinem Langfilmdebüt „Whiplash“ hat sich Damien Chazelle mit „La La Land“ an ein Musical gewagt. Was dabei entstanden ist, ist eine taktvolle Romanze, die Dich mit herzerwärmenden Songs und schwungvollen Choreografien in eine überaus bezaubernde Welt entführt. In knapp zwei Stunden wird Dir die Liebesgeschichte zwischen dem Jazz-Musiker Sebastian (Ryan Gosling) und Mia (Emma Stone) geschildert, die voll von Neckereien, Herzschmerz und Momenten des Traumhaften gespickt ist. „La La Land“ ist großes Wohlfühlkino, das Dir aber auch das eine oder andere Tränchen abverlangen kann.
2) The Big Sick (2017)
In der Filmkomödie „The Big Sick” von Regisseur Michael Showalter trifft der pakistanische Einwanderer Kumail (Kumail Nanjiani) auf die quirlige Amerikanerin Emily (Zoe Kazan). Beide verstehen sich prächtig, haben denselben schrägen Humor und so dauert es nicht lange, bis sich die zwei verlieben. Als Emily jedoch erfährt, dass Kumail die Beziehung vor seinen Eltern verheimlicht, bricht sie den Kontakt ab. Erst als sie schwerkrank ins Krankenhaus kommt und in ein künstliches Koma versetzt wird, werden wir Zeuge von der Kraft der Liebe. Dieser romantische Film zum Valentinstag führt Dir vor Augen, dass Liebe etwas Schönes und Lustiges sein kann, gleichzeitig aber auch etwas verdammt Schmerzvolles.
3) Call Me by Your Name (2017)
Ein Sommerurlaub im Norden Italiens 1983: Der junge Elio (Timothée Chalamet) macht Ferien mit seinen Eltern. Sein Vater (Michael Stuhlbarg) ist Professor für Archäologie und hat wie jedes Jahr einen Doktoranden eingestellt, um ihm bei seinen Forschungen zu assistieren. Der 24-jährige Oliver (Arnie Hammer) trumpft mit einer arroganten Art und einem enormen Selbstbewusstsein auf, was Elio zunächst stutzig macht. Doch nach und nach nähern sich die zwei Männer an und es folgt eine bittersüße Urlaubsromanze, die Dich direkt ins Herz trifft. Regisseur Luca Guadagnino verleiht Dir mit „Call Me by Your Name“ über zwei Stunden ein Gefühl, als wärst Du selbst in einem warmen Sommerurlaub, der die Liebesgefühle hochkochen lässt.
4) A Star is Born (2018)
Bereits 1954 sowie 1976 sorgten Stars wie Judy Garland, Barbara Streisand und Kris Kristofferson für feuchte Augen und gerührte Gemüter. Im Jahr 2018 lieferte Bradley Cooper schließlich mit seinem Regiedebüt die dritte Adaption von „A Star is Born“ ab. Als abgehalfterter Rockstar mit dem Hang zur Einsamkeit und einem Alkoholproblem trifft Jackson Maine (Bradley Cooper) auf die Sängerin Ally Campana (Lady Gaga). Dank ihm wird sie über Nacht zum Weltstar und aus dem gemeinsamen Schaffen entwickelt sich im Handumdrehen eine Liebesbeziehung, die von einem Song-Highlight nach dem nächsten untermalt wird. Doch sei vorgewarnt: All die Romantik wird von einem Fünkchen Tragik begleitet, die kein Auge trocken lässt. Die Taschentuchpackung sollte daher am besten griffbereit sein.
5) Palm Springs (2020)
Eine Liebeskomödie mit Zeitreise-Thematik? Wenn Du auf der Suche nach einer etwas ausgefalleneren Romanze bist, dann ist „Palm Springs“ genau der richtige Film für Dich. Denn in diesem kurzweiligen romantischen Film zum Valentinstag ist Nyles (Andy Samberg) in einer Zeitschleife gefangen und durchlebt die Hochzeitsfeier von einer Bekannten immer und immer wieder. Als durch mehr oder minder unfreiwillige Umstände Sarah (Cristin Milioti), die Schwester der Braut, ebenfalls in die Zeitschleife gerät, verwandelt sich Nyles stets wiederkehrender Hochzeitsalltag in eine Liebesgeschichte skurrilster Sorte. Mit „Palm Springs“ hat Max Barbakow eine ausgeklügelte Romcom inszeniert, die nur so vor Witz und Charme strotzt. Die Garantie für gute Laune steht bei diesem Streifen ganz oben auf der Agenda.
6) Der schlimmste Mensch der Welt (2021)
Mit „Der schlimmste Mensch der Welt“ hat der norwegische Regisseur Joachim Trier eine grandiose Liebesgeschichte auf die große Leinwand gebracht. Die bald 30 werdende Julie (Renate Reinsve) irrt orientierungslos durch ihr Leben. Sie bricht zunächst ihr Medizinstudium ab, dann das Psychologiestudium und möchte Fotografin werden. Ihr Liebesleben ist gekennzeichnet von Spannungen und Ungewissheit. Die Frage nach einem Kind führt zu Irritationen hinsichtlich der Lebenspläne von ihr und ihrem Partner. In den rund 128 Minuten gelingt es den Filmschaffenden eine melancholische Geschichte zu entwerfen, die so waschecht und authentisch wirkt, dass Du sie glatt für wahr halten könntest. Ein wildes Gefühlskarussell, bei dem es am Ende des Tages nur um eins geht: Zwischenmenschlichkeit.
Alle sechs Filme zeigen uns, was die Liebe ausmacht, welche Hürden sie mit sich bringt und wie sie das Denken und Handeln eines Menschen beeinflussen kann. Egal, ob tragisch oder komisch, im großen oder kleinen Stil. Mit diesen fünf Filmen steht einem romantischen Valentinstag nichts mehr im Weg.
Welcher Film ist für Dich der absolute Valentinstags-Film? Wir freuen uns auf Deine Antwort in den Kommentaren.
Dieser Artikel Aus Liebe zum Film: Sechs romantische Filme zum Valentinstag kommt von Featured!