«Der Schwarm» kommt ins britische Fernsehen

Die Verfilmung des Bestsellers «Der Schwarm» ist ein enormer Erfolg: In Deutschland fesselt er die Zuschauer, international greifen immer mehr Sender zu.
«Der Schwarm»
«Der Schwarm» wird fast in ganz Europa ausgestrahlt werden. © Staudinger + Franke/ZDF/dpa

Die Ökothriller-Serie «Der Schwarm» ist international ein Verkaufserfolg. Nun hat sich auch der britische Pay-TV-Sender Sender Sky die Ausstrahlungsrechte gesichert, wie die Vertriebsfirma Beta Film auf der weltgrößten Fernsehmesse MIPTV im französischen Cannes bekanntgab. Die Produktion soll noch dieses Jahr auf dem britischen Kanal Sky Max laufen.

Die ZDF Studios und Beta Film hatten die achtstündige Serie zuvor bereits nach Spanien verkauft. Die Verhandlungen mit einem Interessenten aus den USA befinden sich «in der Endphase», wie Beta Film berichtete.

Das ZDF hatte das mehr als 40 Millionen Euro teure Projekt mit vielen Partnersendern gestemmt: mit France Télévisions, der italienischen Rai, dem österreichischen ORF, das Schweizer SRF, Hulu Japan und der Viaplay Group. Viaplay steht für die Fernsehmärkte in Skandinavien, in Island, den Niederlanden, dem Baltikum und Polen. «Der Schwarm» wird also schon jetzt fast in ganz Europa ausgestrahlt werden.

Die Verfilmung des Bestsellers von Frank Schätzing zeigt, wie immer mehr Meeres- und Küstenregionen auf der Erde zum Schauplatz mysteriöser Naturereignisse werden, die viele Menschenleben kosten. In der ZDF-Mediathek ist «Der Schwarm» im Frühjahr so gut gestartet wie noch keine andere Streamingserie: In den ersten zwei Wochen nach dem Start verbuchte das Format rund 18 Millionen Abrufe. Linear verfolgten 6,82 Millionen (24,4 Prozent) den Auftakt im ZDF. Bei der letzten Doppelfolge waren es noch 4,58 Millionen (16,4 Prozent).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Schauspieler Patrick Stewart
Tv & kino
Patrick Stewart: Ian McKellen riet mir von «Star Trek» ab
Vor der Frankfurter Buchmesse
Kultur
Jubiläumsbuchmesse mit Stargast Salman Rushdie
«Lupin» geht weiter
Tv & kino
Erfolgsserie «Lupin» geht weiter
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook: «Greenwashing ist verwerflich»
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Mathys Tel
Fußball news
Bayerns Bank-Schub: Müllers Robben-Botschaft an «Super»-Tel
Ein Rabe sitzt neben einer Baumhasel
Tiere
Nüsse der Baumhasel sammeln für winterliche Tierfütterung