Youtube stoppt Vergütung von Brand-Videos nach Vorwürfen

Mehrere Frauen erheben Berichten zufolge schwere Vorwürfe gegen den Ex-Mann der Sängerin Katy Perry, darunter Vergewaltigung. Er streitet alles ab...
Russell Brand
Russell Brand sieht sich schwerden Vorwürfen ausgesetzt. © James Manning/PA Wire/dpa

Vor dem Hintergrund von Vorwürfen sexueller Übergriffe gegen den britischen Comedian Russell Brand hat die Internetplattform Youtube die Vergütung für Aufrufe von dessen Videos ausgesetzt. Der 48-Jährige habe die Regeln der Plattform für die Schaffung verantwortlicher Inhalte verletzt, zitierte die britische Nachrichtenagentur PA aus einer Youtube-Mitteilung.

Mehrere Frauen erheben Berichten zufolge schwere Vorwürfe gegen Brand, der Ex-Mann von Sängerin Katy Perry (38) ist - darunter Vergewaltigung, körperliche Übergriffe und emotionaler Missbrauch. Die Beschuldigungen beziehen sich auf Ereignisse aus den Jahren 2006 bis 2013. Brand, der damals auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Moderator im BBC-Radio und bei dem TV-Sender Channel 4 arbeitete, weist die Vorwürfe allesamt zurück. Brand und Perry waren von 2010 bis Anfang 2012 verheiratet.

Am Montag bestätigte die Metropolitan Police in London, eine Anzeige wegen eines sexuellen Übergriffs gegen Brand erhalten zu haben. Der Vorfall soll sich im Jahr 2003 zugetragen haben.

Zuletzt tägliche Videos

Brand hat mehr als 6,6 Millionen Follower auf seinem Hauptkanal bei Youtube. Er postete dort zuletzt täglich Videos, in denen er sich zu politischen und gesellschaftlichen Themen äußerte. Oft bediente er dabei Verschwörungstheorien. Ein Video aus der vergangenen Woche war etwa überschrieben mit der Frage: «Hat sich das FBI Ihre DNA besorgt?»

Brand hatte in einem Youtube-Video kurz vor Veröffentlichung der Vorwürfe durch die «Times», «Sunday Times» und Channel 4 jegliches Fehlverhalten bestritten. Er habe damals ein sehr promiskuitives Leben geführt, sagte er, also viele wechselnde Sexualkontakte gehabt. Seine Beziehungen seien aber stets einvernehmlich gewesen.

Die BBC teilte am Dienstag mit, mehrere Inhalte, an denen Brand mitgewirkt hatte, aus ihren Online-Mediatheken entfernt zu haben, weil sie den Erwartungen des Publikums nicht entsprochen hätten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Games news
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
2. bundesliga
HSV verdrängt Fortuna Düsseldorf von der Spitze
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?