Goldie Hawn bedauert verpasste Oscar-Verleihung

Die Schauspielerin hat eigenen Angaben zufolge damals nicht mit einer Auszeichnung gerechnet - und die Verleihung sogar vergessen. Erst ein Anruf mitten in der Nacht habe ihr die Botschaft übermittelt.
Die Schauspielerin Goldie Hawn gewann 1970 einen Oscar - holte die Auszeichnung aber nicht persönlcih ab. © Richard Shotwell/Invision/AP/dpa/Archiv

Komödien-Star Goldie Hawn (77) bereut es, die Oscar-Trophäe für ihre erste Filmrolle in «Die Kaktusblüte» 1970 nicht persönlich angenommen zu haben. In einem «Variety»-Interview sagte sie: «Ich bedaure es. Es ist etwas, auf das ich jetzt zurückblicke und denke: "Es wäre so toll gewesen, wenn ich das hätte tun können."»

Die Schauspielerin hatte nach eigenen Worten nicht erwartet, den Oscar zu gewinnen - und die Verleihung damals sogar vergessen. An ihrer Stelle trat Schauspielerin Raquel Welch in Los Angeles auf die Bühne, nahm den Preis entgegen und sagte, Hawn sei wegen Dreharbeiten verhindert.

Anruf um 4 Uhr morgens

Die US-Amerikanerin erinnert sich: «Dann wachte ich um 4 Uhr morgens wegen eines Telefonanrufs auf. Es war eine Männerstimme, die sagte: "Hey, herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft." - "Ich habe was?" - "Du hast den Oscar als beste Nebendarstellerin bekommen."» Danach habe sie ihre Eltern angerufen und viel geweint.

Hawn war 24 Jahre alt, als sie den Oscar als beste Nebendarstellerin gewann. Der Erfolg riss danach nicht ab: Mit «Shampoo» und «Eine ganz krumme Tour» etablierte sie ihren Ruf als Comedy-Star. «Schütze Benjamin» war 1980 ein Kassenschlager und brachte ihr eine Oscar-Nominierung für die beste Hauptrolle ein. Neben ihrer Filmkarriere widmet sie sich sozialen Aufgaben. Ihre 2003 gegründete Stiftung «The Hawn Foundation» hilft Kindern mit emotionalen Problemen bei der Stressbewältigung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: «Bild»: Trainer Labbadia in Stuttgart vor dem Aus
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung