Oranje-Prinzessin Amalia in der Karibik

Prinzessin Amalia begleitet ihre Eltern bei einer Reise in die Karibik. Kolonialismus und Sklaverei sind wichtige Themen des Besuches.

Die niederländische Kronprinzessin Amalia hat bei ihrem ersten offiziellen Besuch im karibischen Teil des Königreiches die Insel Bonaire kennengelernt. Mit Begeisterung empfingen Einwohner und Touristen am Samstag die 19 Jahre alte Prinzessin und ihre Eltern, König Willem-Alexander und Königin Máxima, auf der Insel. Sie besuchten dort unter anderem die historischen Sklavenhütten, wie die Nachrichtenagentur ANP berichtete.

Der Besuch der Thronfolgerin auf den sechs karibischen Inseln, die zum Königreich gehören, ist eine Tradition. Es ist der erste offizielle Arbeitsbesuch von Amalia. Ein wichtiges Thema dieser etwa zweiwöchigen königlichen Reise ist die Geschichte der Sklaverei. In den niederländischen Kolonien wurde die Sklaverei erst 1873 beendet.

Am ersten Tag der Reise besuchte die Familie auch die Mangrovenwälder und sprach mit Einwohnern über die Bedrohung der Insel durch den Klimawandel. Später wurde Amalia vertraut gemacht mit kulturellen Traditionen. Die Oranjes tanzten auch mit der lokalen Bevölkerung, wie das niederländische Fernsehen berichtete.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit