Pur-Sänger Hartmut Engler: War beim Tanken etwas zu achtsam

Achtsamkeit im Alltag ist nach Einschätzung von Hartmut Engler ein «fantastisches Prinzip» für den Stressabbau. Doch es kann auch schnell mal nach hinten gehen, wie der Pur-Sänger weiß.
Die deutsche Pop-Band Pur mit Sänger Hartmut Engler steht während der José Carreras Gala in Leipzig auf der Bühne. © Hendrik Schmidt/dpa

Pur-Frontmann Hartmut Engler (61) kann über positive Erfahrungen mit Achtsamkeitsübungen berichten - und auch von einer kleinen Panne. «Ich weiß, der Begriff "Achtsamkeit" geht manchen schon auf den Zeiger, aber es ist ein fantastisches Prinzip», sagte der Musiker der «Apotheken Umschau».

Bei einer Achtsamkeitsübung versuchen Menschen, ihre Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu lenken, anstatt über zukünftige oder vergangene Ereignisse zu grübeln. «Also war ich achtsam beim Friseur - habe dort ganz aufmerksam die Decke und die Farbe der Wände bewundert», berichtet Engler. Diese Übung, die langfristig das Stresslevel eines Menschen senken soll, habe er auch beim Tanken versucht: «Ganz achtsam habe ich den Stutzen wieder an die Tanksäule gehängt, mich ins Auto gesetzt und bin losgefahren», so Engler. «Und habe vor lauter Achtsamkeit vergessen zu bezahlen.»

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»
People news
Gesundheit: Tim Wilde über das Altern: Dachte 2020 «bin ich tot»
Musik news
Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce