Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen

Ostdeutsche sind keine Sorgenkinder, sagt Herbert Grönemeyer. Der Sänger setzt sich für mehr Gemeinsinn ein, nach den Krisen kommen die Chancen.
Herbert Grönemeyer
Herbert Grönemeyer plädiert für mehr Gemeinsinn. © Annette Riedl/dpa

Sänger Herbert Grönemeyer (66) hat mit Blick auf die aktuellen Krisen ein gesellschaftliches Umdenken gefordert. «In drei, vier Jahren ticken wir bestimmt positiver. Wir sollten uns derweil mehr mit uns als Gemeinschaft beschäftigen: Was macht uns aus? Was wollen wir zusammen bauen und schaffen für unser Gemeinwohl?», sagte er im Interview mit der «Sächsischen Zeitung».

Man müsse etwa überdenken, wie Ostdeutsche und deren Belange gesehen werden: «Die Ostdeutschen sind nicht unsere Sorgenkinder, denen muss man keinen Stempel aufdrücken», so Grönemeyer. Weil auf diesem Wege keine Versäumnisse der letzten Jahrzehnte ausgeräumt würden, sei das Amt des Ostbeauftragten der Bundesregierung «eine Unverschämtheit», kritisierte er. Eher solle es einen Beauftragten für Gemeinsinn geben. «Wir sind ein Land, 16 Bundesländer in Europa, fertig.»

Grönemeyer wurde 1956 im niedersächsischen Göttingen geboren. Unter anderem mit «Mensch» und «Bochum» feierte er deutschlandweit Erfolge. Sein neues Album «Das ist los» erschien Ende März.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Herbert Grönemeyer
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Sehnsucht nach «Tennis-Geschichte» bei French Open
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
Katrin Saß
Tv & kino
«Usedom-Krimi» liegt vorn
Otto Waalkes
Musik news
Ottos «Friesenjung» stürmt die Charts
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern