Ex-Popstar Gary Glitter nach Haftstrafe wieder frei

Anfang 2015 war er wegen mehrerer Fälle von Kindesmissbrauch zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Nun ist der einstige Popstar wieder auf freiem Fuß.
Ein Gefängnisfahrzeug verlässt das Männergefängnis HM Prison The Verne, aus dem der wegen Kindermissbrauchs verurteilte Ex-Popstar Gary Glitter heute entlassen wurde. © Andrew Matthews/PA Wire/dpa

Nach acht Jahren in Haft wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs ist der frühere Popstar Gary Glitter britischen Medienberichten zufolge wieder frei. Der 78-Jährige habe das Gefängnis am Freitag verlassen, nachdem er die Hälfte seiner Haftstrafe verbüßt habe, meldete die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf eigene Informationen.

Er war im Februar 2015 zu 16 Jahren Haft wegen mehrerer Fälle aus den 1970er Jahren verurteilt worden. In Großbritannien ist es üblich, dass die Strafe nach der Hälfte zur Bewährung ausgesetzt wird.

Die Zeitungen «Sun» und «Daily Mail» berichteten, dass Glitter, der mit bürgerlichem Namen Paul Gadd heißt, strenge Bedingungen auferlegt worden seien. Er müsse eine elektronische Fußfessel tragen, die Behörden eine Woche vorab über Auslandsreisen informieren sowie darüber, wenn er eine Beziehung mit einer Person eingeht, die ein minderjähriges Kind hat.

Der einstige Glamrockstar hatte vor allem Anfang der 1970er Jahre mit Singles wie «Rock and Roll (Parts 1 & 2)» Erfolge gefeiert. 1997 wurde Kinderpornografie auf seinem Laptop entdeckt und Glitter zu mehreren Monaten Haft verurteilt. Er wanderte nach Südostasien aus und kam in Vietnam wegen Kindesmissbrauchs für zweieinhalb Jahre in Haft. Nach seiner Rückkehr nach Großbritannien wurde Glitter im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal um den ehemaligen BBC-Moderator Jimmy Savile festgenommen und schließlich verurteilt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Globaler Klassiker: FC Bayern gegen BVB weltweit zu sehen
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
People news
Schauspielerin: Iris Berben würde gern mehr über die Zukunft wissen
Tv & kino
Featured: Unsere Streaming- und GigaTV-Tipps fürs Wochenende
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Auto news
24.000 Euro Vertragsstrafe: Wenn Falschparken richtig teuer wird
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt