Harry-Potter-Star Daniel Radcliffe ist Vater geworden

Bei Dreharbeiten haben sie sich kennen und lieben gelernt. Jetzt freuen sich Daniel Radcliffe und Erin Darke über Nachwuchs.
Daniel Radcliffe & Erin Darke
Daniel Radcliffe und Erin Darke sind Eltern geworden. © Evan Agostini/Invision/AP/dpa

Der britische Harry-Potter-Schauspieler Daniel Radcliffe ist erstmals Vater geworden. Der 33-Jährige und seine langjährige Partnerin Erin Darke haben ein Kind bekommen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf einen Sprecher von Radcliffe. Ob es ein Junge oder ein Mädchen ist, war zunächst nicht bekannt. Der in London geborene Radcliffe wurde bereits als Teenager in der Rolle des Zauberlehrlings Harry Potter weltberühmt.

Seine Partnerin Darke lernte er Berichten zufolge am Set des Films «Kill Your Darlings» aus dem Jahr 2013 kennen, in dem Radcliffe den amerikanischen Dichter Allen Ginsberg spielt, in den sich die von Darke verkörperte Gwendolyn verliebt.

Die US-Amerikanerin Darke (38) hat außerdem in den Serien «Good Girl Revolt» sowie «The Marvelous Mrs Maisel» mitgespielt. Das Paar lebt PA zufolge teils in Großbritannien und teils in den USA.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Hulk Hogan
People news
Ex-Wrestler Hulk Hogan hat erneut geheiratet
Reinhold Messner
People news
Verlust von Rekord-Titeln in Guinness-Buch: Messner gelassen
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
1. bundesliga
Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren