AnnenMayKantereit finden zivilen Ungehorsam legitim

Die Kölner Band hatte in Lützerath ein Konzert vor Aktivisten gegeben. Der Protest rund um den Braunkohleort wurde kontrovers kritisiert. Die Musiker haben eine klare Meinung zu derartigen Aktionen.
Die Musiker Henning May (l) und Christpher Annnen von AnnenMayKantereit. © Markus Scholz/dpa/Archiv

Die Kölner Band AnnenMayKantereit hat Aktionen von Klimaaktivisten wie die Besetzung von Lützerath oder Straßenblockaden verteidigt. «Ich finde zivilen Ungehorsam legitim. Ich habe Verständnis dafür, dass sich Leute auf die Straße kleben», sagte Gitarrist Christopher Annen dem «Kölner Stadt-Anzeiger».

«Der Ungehorsam findet ja auch auf politischer Ebene statt, muss man ehrlich sagen», sagte Annen mit Blick auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom April 2021, das den Gesetzgeber verpflichtete, die Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 näher zu regeln. Schritte zur Senkung von Emissionen dürfen somit nicht zu Lasten der jungen Generation auf die lange Bank geschoben werden. «Das wird an vielen Stellen einfach nicht eingehalten», sagte Annen.

Die Band hatte Anfang Januar beim Braunkohleort Lützerath ein Konzert vor Aktivisten gegeben, sang etwa «Habeck, Habeck, du warst mal ok, doch dann kam RWE». Annen sagte, er habe es beeindruckend gefunden, wie intensiv sich die Menschen dort mit dem Thema Klimaschutz befasst hätten.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

AnnenMayKantereit
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Reise
Anschnallen, bitte!: Die Freizeitpark-Saison geht los
People news
Musikstar: John Legend gibt Tipps für aktives Sexleben trotz Kindern
Sport news
American Football: Hodgkin-Lymphom: NFL-Profi Moreau an Krebs erkrankt
Internet news & surftipps
Internet: Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung
People news
Adel: König sucht Koch: Royals schreiben Souschef-Stelle aus
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
Internet news & surftipps
Elektronik: Amazon bringt eigene TV-Geräte auf deutschen Markt
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los