Al Pacino wird mit 83 Jahren wieder Vater

Trotz des hohen Alters soll der Schauspieler bald Familienzuwachs erwarten. Mit seiner deutlich jüngerin Partnerin ist er seit April 2022 zusammen.
Al Pacino
Der Schauspieler Al Pacino soll bald wieder im Baby-Glück schweben. © Andy Kropa/Invision via AP/dpa

Oscar-Preisträger Al Pacino wird Medienberichten zufolge mit 83 Jahren zum vierten Mal Vater. Seine 29 Jahre alte Partnerin Noor Alfallah sei bereits im achten Monat schwanger, berichteten unter anderem das Promi-Portal «TMZ.com» und das US-Magazin «People» gestern (Ortszeit) unter Berufung auf das Management des Schauspielers.

Demnach sollen Pacino und Alfallah seit April 2022 ein Paar sein. Erst Mitte Mai hatte Schauspielkollege Robert De Niro auch im hohen Alter von 79 Jahren verkündet, zum siebten Mal Vater geworden zu sein.

Pacino hat Medienberichten zufolge bereits drei erwachsene Kinder von zwei Frauen, eine 33-jährige Tochter sowie 22 Jahre alte Zwillinge. 2014 sprach er in einem Interview des Magazins «The New Yorker» über seine Kinder und sagte: «Ich bin für sie verantwortlich. Ich bin ein Teil ihres Lebens. Wenn ich es nicht bin, macht das mich und sie traurig.»

Al Pacino ist für seine Rollen in Filmen wie «Der Pate», «Scarface» oder «Der Duft der Frauen» bekannt, wofür er 1993 mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
WGA-Streik
Tv & kino
Drehbuchautoren und Studios kommen zu «vorläufiger Einigung»
Osthaus Museum Hagen
Kultur
Europäische Avantgarde: Osthaus Museum zeigt «Weltklasse»
Tobias Schlegl
Kultur
Tobias Schlegl: Mehr um Senioren und Pflegekräfte kümmern
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Deutscher Meister
Sport news
Das ist neu in der Basketball-Bundesliga
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom
Wohnen
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom