Prinz George überrascht mit künstlerischem Talent

«Fröhliche Weihnachten»: Der kleine britische Royal grüßt die Welt mit einem von ihm gemalten Bild eines Rentiers.
Prinz George (l) und seine Schwester Charlotte singen mit beim Weihnachtsgottesdienst «Together at Christmas» in der Westminster Abbey. © Yui Mok/PA Wire/dpa

Mit einem selbst gemalten Bild eines Rentiers hat der britische Prinz George (9) sein künstlerisches Talent gezeigt. Der offizielle Account seiner Eltern, Thronfolger Prinz William und Prinzessin Kate, twitterte das Gemälde am Sonntag. «Frohe Weihnachten!», hieß es dazu - samt dem Hinweis: «gemalt von George».

Bis zum Nachmittag hatten bereits Zehntausende Nutzer den Beitrag gelikt. Er zeigt ein Rentier von vorne, mit einem Schneeklecks auf der Schnauze sowie jeweils einem Rotkehlchen auf Geweih und Schulter.

«Das Kind hat Talent», schrieb eine Userin. Medien kommentierten, der künftige Monarch haben sein Talent womöglich von Großvater König Charles III. geerbt. «Die Malerei liegt in der Royal Family», meldete die Nachrichtenagentur PA. Erst vor kurzem waren 79 Aquarelle des Staatsoberhaupts in London ausgestellt worden. Im Oktober hatte das Auktionshaus Bonhams einen Druck eines Gemäldes von Charles für mehr als 5700 Pfund (6400 Euro) versteigert. Der König hatte einst erzählt, er finde das Malen so entspannend, dass es ihn «in eine andere Dimension» transportiere.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem