Riesenerfolg für Elton Johns Abschiedstournee

Laut «Billboard Boxscore» ist «Farewell Yellow Brick Road» bereits jetzt die kommerziell erfolgreichste Konzerttour seit Beginn der Auswertungen. Bislang hat der Sänger Ed Sheeran das Ranking angeführt.
Elton John verabschiedet sich von der Bühne. Seine letzte Tour soll bereits über 800 Millionen US-Dollar eingespielt haben. © Suzan Moore/PA Wire/dpa

Elton Johns Abschiedstournee «Farewell Yellow Brick Road» ist für den Popstar schon vor Tourabschluss ein riesiger Erfolg. Die Welttour soll mit 278 Shows bislang mehr als 817,9 Millionen US-Dollar (etwa 754,4 Millionen Euro) eingespielt haben, wie das US-Branchenmagazin «Billboard» am Montag (Ortszeit) berichtete. Mit dem «Billboard Boxscore» veröffentlicht das Magazin regelmäßig Statistiken zu Livemusik, etwa zu Einnahmen und Besucherzahlen.

Laut «Billboard Boxscore» ist «Farewell Yellow Brick Road» bereits jetzt die kommerziell erfolgreichste Konzerttour seit Beginn der Auswertungen. Bislang führte der Sänger Ed Sheeran das Ranking des Magazins an. Seine «Divide Tour» soll rund 776,4 Millionen US-Dollar (716,2 Millionen Euro) eingespielt haben.

Elton Johns Live-Karriere soll im Sommer in Europa endgültig enden. Der 75-Jährige hat unter anderem noch Auftritte in Deutschland, Großbritannien, Spanien und Frankreich geplant.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Boxen: Ex-Boxweltmeister Joshua siegt gegen Franklin nach Punkten
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung