Neuer Anlauf für Auktion von New Yorks «Bügeleisen-Gebäude»

Das Flatiron Building gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der US-Metropole und soll erneut versteigert werden. Hat ein Bieter dieses Mal das nötige Kleingeld?
New Yorks berühmtes Flatiron Building
Das Flatiron Building gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von New York. © Christina Horsten/dpa

Nach dem Scheitern eines ersten Verkaufsversuchs soll das berühmte New Yorker «Bügeleisen-Gebäude» nun im zweiten Anlauf doch noch versteigert werden. Eine zweite Auktion des Flatiron Building sei geplant und werde wahrscheinlich am 23. Mai stattfinden, sagten die Organisatoren der Deutschen Presse-Agentur.

Das Gebäude in Manhattan war Ende März bei einer spektakulären Auktion für 190 Millionen Dollar (etwa 175 Millionen Euro) versteigert worden. Der Gewinner der Auktion hatte sich als Jacob Garlick ausgegeben und sich höchst erfreut gezeigt. Dann aber hatte er eine erste Anzahlung in Höhe von 19 Millionen Dollar nicht fristgerecht übergeben. Damit verfiel sein Recht auf den Kauf.

Daraufhin bekam der Bieter mit dem zweithöchsten Gebot - der Immobilien-Entwickler Jeff Gural - das Recht, das Gebäude zu kaufen - schlug es aber aus. Deswegen werde es nun erneut zur Auktion kommen, hieß es von den Organisatoren. Die erste war richterlich angeordnet worden, nachdem zwischen den fünf vorherigen Besitzern ein Streit um die Zukunft des Gebäudes entbrannt war. Den Immobilienfirmen GFP Real Estate, Newmark, ABS Real Estate Partners und Sorgente Group gehörten gemeinsam 75 Prozent des Gebäudes, dem Immobilien-Entwickler Nathan Silverstein die restlichen 25.

Das dreieckige Flatiron Building gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten New Yorks. Eröffnet wurde das etwa 90 Meter hohe Gebäude, das auch in zahlreichen Filmen und Fernsehserien zu sehen ist, im Jahr 1902 - an der Kreuzung von Broadway, 23rd Street und Fifth Avenue mitten in Manhattan. Bis vor wenigen Jahren hatte der Verlag Macmillan Publishers alle 21 Stockwerke des Gebäudes gemietet, seit dessen Auszug steht es leer und ist momentan teilweise eingerüstet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Shakira
People news
Strafantrag gegen Pop-Star Shakira wegen Steuerhinterziehung
Michael Schulte
People news
Michael Schulte: Werden seine Kinder gemobbt?
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
ChatGPT
Internet news & surftipps
Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
FC Bayern München
Fußball news
Tuchel lässt Rotation offen - Sané erfreut Hoeneß' Herz
Bahn verteilt neue Navigator-App
Reise
Bahn verteilt neue Navigator-App