«Codex Sassoon» für 38 Millionen Dollar versteigert

Um 900 ist die Schriftensammlung entstanden. Der Bieterwettstreit um den sogenannten «Codex Sassoon» dauerte rund vier Minuten.
Versteigerung
Der sogenannte «Codex Sassoon» ist für rund 38 Millionen Dollar versteigert worden. © John Minchillo/AP/dpa

Eine mehr als 1000 Jahre alte Sammlung heiliger Schriften des Judentums ist bei einer Auktion in New York für rund 38 Millionen Dollar (etwa 35 Millionen Euro) versteigert worden. Damit sei der sogenannte «Codex Sassoon» nun das am teuersten versteigerte Manuskript und das am teuersten versteigerte religiöse jüdische Stück der Geschichte, teilte das Auktionshaus Sotheby's mit.

Nach einem rund vierminütigen Bieterwettstreit bekam ein Unterstützerverein des ANU Museums des Jüdischen Volkes in Tel Aviv den Zuschlag. In dem Museum soll die um 900 entstandene Schriftensammlung, die zu den ältesten noch existierenden Stücken dieser Art gehört, künftig ausgestellt werden. Zeitweise gehörte das Werk dem berühmten Sammler religiöser Schriften David Solomon Sassoon (1880-1942).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Doppelspitze
Fußball news
Neue DFL-Geschäftsführung: Lenz und Merkel übernehmen
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Gesundheit
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Joko Winterscheidt
Tv & kino
Joko Winterscheidt: Klima statt Klamauk
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View
Rishi Sunak
Internet news & surftipps
London kündigt Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz an