Starfield
„Starfield” markiert das Debüt eines völlig neuen Universums von Bethesda Game Studios seit mehr als einem Vierteljahrhundert. In diesem Next-Gen-RPG, geschaffen von den Macher:innen hinter Hits wie „The Elder Scrolls V: Skyrim” und „Fallout 4”, lädt Dich das Spiel ein, die unendlichen Weiten des Weltraums zu bereisen. Was treibt Dich in dieser epischen Odyssee an? Die Suche nach der Antwort auf die tiefgreifendste Frage der Menschheit.
Im Jahr 2330 hat die Menschheit die Grenzen unseres Sonnensystems überschritten und begonnen, neue Planeten zu kolonisieren und die Galaxie zu erkunden. Als Teil der Constellation, einer Gemeinschaft von Entdecker:innen, die das All nach wertvollen Artefakten durchforsten, wirst Du in Bethesdas bisher ambitioniertestem Projekt die Tiefen des Raums bereisen.
Starfield | Kritik: Ein Weltraum-Spiel mit vielen Höhen und Tiefen
Doch das Herzstück von „Starfield” ist Deine persönliche Geschichte. Gestalte Deinen Charakter, wähle Deinen Hintergrund und Deine Eigenschaften. Ob Du nun als erfahrene:r Entdecker:in, charismatische:r Diplomat:in, heimliche:r Cyberrunner:in oder als jemand völlig Anderes in Erscheinung trittst, liegt ganz bei Dir. Bestimme Deinen Weg und definiere Dein Schicksal im All.
Hogwarts Legacy
„Hogwarts Legacy” ist ein fesselndes Rollenspiel, das in der magischen Welt von J.K. Rowling angesiedelt ist. Es entführt Dich in eine Zeit, lange bevor Harry Potter geboren wurde und die berühmten Geschichten von „Der Junge, der überlebte” begannen. Das Game spielt im 19. Jahrhundert und bietet Dir die Möglichkeit, Dein eigenes Schicksal in der Welt der Zauberei zu bestimmen.
Als Schüler:in an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei erlernst Du die Kunst der Magie und deckst dunkle Geheimnisse auf, die die magische Gemeinschaft bedrohen. Dank eines einzigartigen Talents setzt Du Magie auf eine Art ein, die anderen nicht zugänglich ist. Deine Entscheidungen prägen Dein eigenes Schicksal und auch das der gesamten magischen Welt.
Während Deiner Reise erkundest Du bekannte Orte wie das Schloss Hogwarts, den Verbotenen Wald und das Dorf Hogsmeade erkunden. Dabei triffst Du auf fantastische Kreaturen, schließt Freundschaften und stellst Dich gefährlichen Gegner:innen. Hogwarts Legacy bietet ein tiefgreifendes Spielerlebnis, das Fans der „Harry Potter”-Reihe und Neueinsteiger:innen gleichermaßen begeistert.
Assassin’s Creed Mirage
Im glanzvollen Bagdad des 9. Jahrhunderts schlüpfst Du in die Rolle von Basim, einem findigen Straßendieb, der von seiner tragischen Vergangenheit und rätselhaften Visionen geplagt wird. Nachdem er sich aus der Stadt absetzt, tritt Basim den Verborgenen bei – einer geheimen Organisation mit tiefen Wurzeln und mächtigen Lehren. Während er sich in die Geheimnisse und Rituale dieser Gemeinschaft vertieft, entwickelt Basim seine Fähigkeiten weiter und nimmt ein neues Kredo an, das sein Leben in unerwartete Bahnen lenkt.
Assassins Creed Mirage: Alle Waffen mit Fundort, Perks & Co.
AC Mirage bietet eine dynamische Erkundung Bagdads, wobei Du Dich durch die belebten Straßen parkourst und Deine Ziele mit einer Vielfalt an Werkzeugen ausschaltest. Die Reise führt auch nach Alamut, dem mythischen Ursprungsort des Assassinen-Kredos. Mit einer Mischung aus klassischen und modernisierten Gameplay-Elementen tauchst Du tief in die Geschichten und Geheimnisse des Goldenen Zeitalters von Bagdad ein.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
In „Tears of the Kingdom” tauchst Du wieder einmal in die faszinierende Welt von Hyrule ein, die einige Jahre nach den Ereignissen von „Breath of the Wild” spielt. Dieses Mal führt Dich Deine Reise in die Tiefen unter Schloss Hyrule und zu schwebenden Inseln am Himmel, die durch ein Ereignis namens „Kataklysmus” erschienen sind.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom | Spielekritik: Wenn die Nebenquest zum Hauptziel wird
Während Du die Geheimnisse einer antiken Zivilisation namens Sonau entschlüsselst, wirst Du mit neuen Fähigkeiten und Herausforderungen konfrontiert – darunter ein magischer Arm, der Dir von einem geheimnisvollen Geist verliehen wird. Das Spiel verspricht eine tiefgreifende Handlung, die die Grenzen von Zeit und Raum überschreitet und bietet dabei eine frische Perspektive auf bekannte Charaktere und Orte.
Mit epischen Kämpfen, Rätseln und einer riesigen offenen Spielwelt setzt Tears of the Kingdom die Tradition der „Zelda”-Reihe fort und bietet ein unvergessliches Abenteuer.
Marvel’s Spider-Man 2
„Marvel’s Spider-Man 2” katapultiert Dich in das pulsierende Herz von New York City – diesmal jedoch in einem erweiterten und noch lebendigeren Spieluniversum. Entwickelt von Insomniac Games und exklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht, bietet das Action-Adventure eine Fortsetzung der packenden Handlung der Vorgänger-Games „Marvel’s Spider-Man” und „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales” – und knüpft mit zahlreichen einzelnen Easter Eggs an die alten Teile an.
Du hast die einzigartige Möglichkeit, sowohl in der Haut von Peter Parker als auch Miles Morales die Stadt zu durchstreifen. Beide Charaktere bringen dabei eigene, einzigartige Fähigkeiten und Herausforderungen mit sich.
New World – MMORPG im Medieval-Stil
In „New World“ betrittst Du eine liebevoll gestaltete Fantasy-Open-World im Mittelalter-Setting. Anders als in vielen anderen MMOs musst Du keine feste Klasse wählen. Hier entscheiden die angelegten Waffen über Deine Spielweise. Dabei kannst Du sie jederzeit austauschen, um andere Skills auszuprobieren.
New World – Außenpostensturm: Mit diesen Tipps gewinnst Du im PvPvE-Modus
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von New World ist das ausgeklügelte Crafting-System, das Hand in Hand mit der Ausbaustufe der unterschiedlichen Städte geht. Der Fokus liegt aber auf epischen PvP-Schlachten, der Vorherrschaft über die unterschiedlichen Gebiete sowie Raids und Dungeons.
Marvel’s Spider-Man Remastered – über den Dächern New Yorks
Schlüpfe in den kultigen Anzug von Peter Parker und schwing Dich mithilfe seiner Fähigkeiten durch New York. Besiege das Böse und komme Verbrechern sowie Verbrecherinnen auf die Schliche, bevor sie ihre Pläne in die Tat umsetzen. Darüber hinaus bietet das „Marvel’s Spider-Man Remastered“ jede Menge Möglichkeiten, Deine Stadterkundungen zu belohnen.
Beispielsweise gibt es die sogenannten Wahrzeichen, durch die Du Marken für neue Anzüge, Mods oder Geräte-Upgrades freischaltest. Damit Du sie erhältst, musst Du lediglich Wahrzeichen fotografieren. Insgesamt sind es 47 Stück. Nebenbei verdienst Du Dir Trophäen, die Deine ausgiebigen Städtetrips anerkennen.
God of War Ragnarök – Meisterwerk über die nordische Mythologie
Begleite Vater und Sohn auf ihrer Reise: sowohl im Doppelpack als auch auf ihren Soloerkundungen. Kratos und Atreus begeben sich auf die Suche nach dem nordischen Kriegsgott Týr, um weitere Erkenntnisse bezüglich der Prophezeiung zu sammeln.
God of War Ragnarök – die besten Grafikeinstellungen für die PlayStation 4 & 5
In „God of War Ragnarök” steht vor allem die Geschichte im Mittelpunkt der Handlung, das Spiel lässt Dir aber freie Hand bei der Welterkundung und bietet dabei zahlreiche Augenweiden.
Grounded – noch kleiner als ein Gartenzwerg
Im Survival-Spiel „Grounded” schlüpfst Du in die Rolle eines Kindes, das sich versehentlich auf die Größe einer Ameise geschrumpft hat. Du versuchst, im heimischen Garten gegen allerlei Insekten zu überleben, eine Basis zu bauen und herauszufinden, wie Du wieder die normale Größe erlangst.
Nach einer zweijährigen Early-Access-Phase wurde das Survival-Spiel Grounded Ende September 2022 final veröffentlicht – mit zahllosen neuen Inhalten, Bauelementen, der vollständigen Story und vielem mehr.
Raft – Survival auf dem offenen Meer
Noch schlimmer als auf einer einsamen Insel zu stranden, ist es, wenn mitten auf dem Meer auf einem kleinen Floß aufwachst. Du besitzt weder Essen noch Trinken und craftest überlebensnotwendige Gerätschaften ausschließlich mithilfe von Ressourcen, die durch Umweltverschmutzung im Meer gelandet sind. Plastik, Holz und Federn von Möwen dienen unter anderem der Herstellung eines Wasseraufbereiters oder praktischen Werkzeugen.
Nach einer langen Early-Access-Phase von vier Jahren hat es am 20. Juni 2022 seinen Full Release gefeiert. Über die spielbare Entwicklungsphase hinweg hat sich vor allem der floßknabbernde Hai einen Namen gemacht. In der Community nennen ihn die Leute liebevoll Bruce.
Valheim – Bauen, Kämpfen, Craften und mehr
Die Open-World von „Valheim” begeisterte direkt zum Marktstart mehr als fünf Millionen Käufer:innen – und schaffte es, im eigentlich übersättigten Markt der Survival-Games Fuß zu fassen. Indem die Macher etliche Mechaniken besser umsetzen als manch andere Genre-Vertreter, holt dieses Game selbst Spieler:innen ab, denen der Survival-Aspekt in anderen Spielen keinen Spaß gemacht hat.
Dabei erfindet Valheim das Rad nicht neu, sondern ist lediglich zugänglicher, einstiegsfreundlicher und belohnender als viele seiner Kontrahenten. Das scheinen genau die Eigenschaften zu sein, die aktuellen Spielen auf dem Markt fehlen.
Gleichzeitig lässt Valheim den Spielenden sämtliche Freiheiten und führt sie mithilfe einer imaginären Karotte vor der Nase allein oder mit Freund:innen durch die schöne Spielwelt. Ausrüstungsgegenstände und andere Items werden hier mit fortschreitendem Spielstand freigeschaltet.
Wenn Du Valheim noch nicht kennst, solltest Du unbedingt einen Blick in das Wikinger-Survival-Spiel werfen. In unseren Tipps zeigen wir, wie Du die ersten Stunden im Spiel überlebst.
Elden Ring – brutale Reise durch das Zwischenland
Die offene Welt von „Elden Ring“ schiebt Dir keinen Riegel vor und lässt Dich die offene Spielwelt nach Lust und Laune entdecken. Sicherlich wirst Du das ein oder andere Mal davon absehen, ein bestimmtes Gebiet zu betreten, da sich Dir besonders scheußliche Wesen in den Weg stellen.
Doch mit genügend Erfahrung, Durchhaltevermögen und der passenden Ausrüstung in Elden Ring sollte auch das nach einigen Stunden Spielzeit keine Hürde mehr darstellen.
Die umfassenden Weiten kannst Du aber auch bequem mit Deinem treuen Pferd namens Sturmwind bereiten. Längere Strecken legst Du auf dem Rücken Deines treuen Begleiters deutlich schneller zurück. So schön und atemberaubend die Gebiete mit ihrer Landschaft und den pompösen Bauwerken auch sein mögen: Hinter jeder Ecke kann Dich der Tod erwarten.
Forza Horizon 5 – sei König oder Königin der Straßen
Nicht nur in storylastigen Spielen wirst Du in die Weiten einer Open World entlassen. Auch in Rennsimulationen wie „Forza Horizon 5“ kannst Du zahlreiche Landschaften mit hoher Detailtreue befahren. Fans von Racern in einer offenen Spielwelt zählen den neuesten Forza Ableger schon jetzt zu einem der besten Open-World-Spiele 2022.
Mit Deinem fahrbaren Untersatz (und davon gibt es verdammt viele!) beherrschst Du neben den zahlreichen Straßen auch kleinere Wege abseits der vorgesehenen Strecken. Da darf man schon mal Kind sein und das ein oder andere Schild oder Zaunelement mitnehmen.
Dieser Artikel Open-World-Spiele: Diese Games sind 2023 & 2024 besonders empfehlenswert kommt von Featured!