In „Pokémon Unite“ wählst Du ein Pokémon aus, das eine bestimmte Rolle in einem Team aus fünf Pokémon einnimmt. Wie gut es sich macht, hängt größtenteils von Deinem Können ab. Es gibt jedoch Pokémon, die bessere Grundvoraussetzungen besitzen als andere. Unsere Tier-List präsentiert Dir die mächtigsten Monster in Pokémon Unite übersichtlich im Ranking.
S-Tier: Das sind die besten Pokémon in Pokémon Unite
Pokémon aus dem S-Tier überzeugen mit starken Angriffen oder Heilfähigkeiten. Mit den Wesen aus dieser Tier-List genügt in Pokémon Unite bereits ein einziger gezielter Spielzug, um das komplette Spielgeschehen zum Vorteil Deines Teams zu entscheiden. Du hast mit ihnen die besten Chancen, um schnell in den Rängen aufzusteigen.
Fruyal
• Rolle: Allrounder, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: entwickelt sich früh im Spiel, vielseitig spielbar, guter Störer, besitzt einige Fähigkeiten und Mechaniken, die es lange am Leben halten
Hoopa
• Rolle: Unterstützer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: vielseitig spielbar, extrem mobil, sehr starke Unite-Attacke, erspielt auf unterschiedliche Art und Weise Vorteile für sein Team, aber sehr stark vom Team abhängig
Lucario
• Rolle: Allrounder, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: sorgt insgesamt für guten Schaden, ausgeglichene Spielweise, starke Unite-Attacke, eignet sich für jede Lane, teilweise problematisch in Gruppenkämpfen
Pikachu
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: richtet mit seinen Angriffen hohen Schaden an, Paralyse sorgt für eine gute Gruppenkontrolle, durchgehend stark, einfach zu spielen, Flächenschäden fallen verhältnismäßig schwach aus, entkommt schlecht aus Fluchtsituationen
Quajutsu
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: teilt viel Schaden aus, besitzt die Mobilität eines Sprinters, kann sich mit seinen Abbildern und im Jungle leicht aus schwierigen Situationen retten, sehr fragil, die Angriffe müssen gut positioniert sein und das Timing muss stimmen, erfordert viel Übung
A-Tier: Diese Pokémon haben viel Potenzial
Im A-Tier findest Du Pokémon, die Synergien mit anderen Monstern haben. Mit ihnen kannst Du effektiv zum Erfolg des Teams beitragen. Pokémon im A-Tier weisen kleinere Schwächen in unterschiedlichen Spielphasen auf. Du solltest daher etwas Erfahrung mitbringen, um die Schwachpunkte auszugleichen.
Alola-Vulnona
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: friert mit automatischen Angriffen ein oder verlangsamt, Attacken müssen kombiniert werden, um einen hohen Schaden zu erzielen, hohe Reichweite, sehr fragil
Bisaflor
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: Schaden insgesamt gut, sehr hohe Reichweite, kann mit mehreren Builds gut gespielt werden, Attacken mit hohem Schaden müssen gut gezielt werden
Durengard
• Rolle: Allrounder, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: enorm hoher Schaden, kann flexibel auf jeder Lane gespielt werden, Spielweise erfordert viel Übung, hält nicht viel aus
Guardevoir
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: guter Flächenschaden, Reichweite der Attacken sind hoch, sehr starker Unite Move, unglaublich fragil, zu Kampfbeginn sehr schwach
Heiteira
• Rolle: Supporter, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: stellt neben Cottomi als einziges Pokémon Lebenspunkte her, hält einiges aus, kann an vorderster Front mitkämpfen, Angreifen und Punkte erzielen gehören aber nicht zu Heiteiras Stärken, ohne die Fähigkeit Weichei sehr fragil
Liberlo
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: ist eine sichere Wahl, leicht zu spielen, extrem hohe Reichweite mit dem Standardangriff, schnelle Attacken mit hohem Schaden, kommt erst spät im Spiel in Fahrt
Machomei
• Rolle: Allrounder, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: fügt Gegnern insgesamt viel Schaden zu, hoher Volltrefferschaden, Cool-downs fallen etwas lang aus, muss für einen Angriff extrem nah an sein Ziel, ist auf Geschwindigkeits-Buffs angewiesen, um die Lücke zum Ziel zu schließen
Psiana
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: hoher Schadensoutput, Unite-Attacke ist stark in Gruppenkämpfen, sowohl im frühen als auch im späten Spiel stark, teilweise auf das Team angewiesen
Relaxo
• Rolle: Verteidiger, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: durch Erholung bereits im frühen Spiel sehr zäh, sehr gute Mobilität und Gegnerkontrolle durch Rammboss, kann Gegner zu ihrem Nachteil umpositionieren, Attacken im frühen Spiel eher weniger gut, späte Upgrades der Angriffe
Schlaraffel
• Rolle: Verteidiger, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: hält einiges aus, besitzt einige nützliche und unterstützende Fähigkeiten, verursacht viel Schaden mit Rülpser und seiner Unite-Attacke Beerenklatscher, ist jedoch zu sehr von Beeren abhängig, Attacken lassen sich schwierig platzieren
Turtok
• Rolle: Verteidiger, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: besitzt sehr viel Leben, viel Schaden über Zeit durch Fontränen und Turbodreher, verursacht viel Schaden mit Hydropumpe und Turbodreher, einige Attacken benötigen nach dem Einsatz etwas Zeit
B-Tier: Mit diesen Monstern hast Du es schwer
Die B-Tier-List zu Pokémon Unite beinhaltet alle Charaktere mit denen Du es schwer haben wirst, entscheidende Spielzüge ohne die Hilfe Deines Teams auszuführen. Doch mit etwas Können und Teamplay kannst Du durchaus gewinnen.
Absol
• Rolle: Sprinter, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: starke Unite-Attacke (Finsterklauen), sehr mobil, viel Schaden, kurze Abklingzeiten, der Schaden ist stark von der Volltrefferquote abhängig, die richtige Positionierung erfordert Übung
Cottomi
• Rolle: Unterstützer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: neben Heiteira einziger Heiler in Pokémon Unite, Unite-Attacke kann spielentscheidend eingesetzt werden, erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit seines Teams, stark abhängig von Teamkameraden, gute Positionierung und Voraussicht notwendig
Dragoran
• Rolle: Allrounder, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: hohe Reichweite bis über die halbe Karte, sehr gute Mobilität, Attacken haben eine kurze Abklingzeit und sind schnell wieder einsatzfähig, Verstärkungen für Attacken erst spät im Spiel
Duraludon
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: teilt viel Schaden aus, Angriffe mit hoher Reichweite, performt gut in Gruppenkämpfen, geringe Abwehr, schlechte Mobilität
Feelinara
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: verfügt über eine gute Balance zwischen Angriff und Verteidigung, sowohl im frühen als auch späten Spiel stark, teilweise schwieriges Handling, benötigt ein gut unterstützendes Team
Fiaro
• Rolle: Sprinter, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: Unite-Attacke stößt Gegner weg und ermöglicht leichtes Punkten, extrem schnell und deswegen gut für die Jagd nach Gegnern, Fliegen funktioniert auch durch Wände, sehr fragil
Gengar
• Rolle: Sprinter, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: Bewegungsgeschwindigkeit außerhalb des Kampfes erhöht, Attacken richten viel Schaden an, besitzt Verlangsamungseffekte, Geschwindigkeit nimmt erst zur Mitte und zum Ende des Spiels zu, fragil
Glurak
• Rolle: Allrounder, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: macht guten Schaden, Unite-Attacke kann das Ziel von der Gruppe isolieren, schwach im frühen Spiel, geringer Schadensoutput, hält wenig aus
Knuddeluff
• Rolle: Unterstützer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: Gesang kann gut eingesetzt werden, um die Kartenziele zu beanspruchen, neben Gesang gibt es kaum unterstützende Fähigkeiten, hoher Schaden für einen Unterstützer, wenig Lebenspunkte, benötigt ein koordiniertes Team
Lahmus
• Rolle: Verteidiger, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: besitzt eine hohe Reichweite, starke Unterstützerfähigkeiten, unterschiedliche Builds durch unterschiedliche Auswahl der Angriffe möglich, verursacht wenig Schaden, wenig Lebenspunkte für einen Verteidiger
Mamutel
• Rolle: Verteidiger, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: alle Attacken sorgen für eine gute Kontrolle über Gegnergruppen, Pferdestärke ist ein guter Opener in Kämpfen, zu Beginn des Games eher durchschnittlich stark und kaum spürbare Verbesserungen im späteren Spielverlauf
Pantimos
• Rolle: Unterstützer, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: guter Schaden, reduziert Statuswerte, hohes Durchhaltevermögen, Unterstützungsfähigkeiten fallen eher dürftig aus und benötigen Support vom Team, seine Wand ist schwierig zu positionieren, kann aber beim Einnehmen von Kartenzielen hilfreich sein
Silvarro
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: schneller Angreifer, flexibel auch als Unterstützer spielbar, kann Kartenziele alleine einnehmen und setzt sich Solo sogar gegen Zapdos durch, eingeschränkte Mobilität
Trombork
• Rolle: Verteidiger, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: hält einiges aus, entwickelt sich besonders schnell im frühen Spiel, blockt effizient die Attacken der gegnerischen Pokémon, erleidet hohen Schaden durch Rückstoß, immobil
C-Tier: Die schlechtesten Charaktere in Pokémon Unite
In der C-Klasse in unserer Tier-List findest Du die schlechtesten Pokémon im gesamten Spiel. Mit diesen Charakteren gewinnst Du keinen Blumentopf – ganz zu schweigen von einer Partie in Pokémon Unite.
Azumarill
• Rolle: Allrounder, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: richtet in Einzelkämpfen durchgehend kritischen Schaden an, kann wichtige Kartenevents allein erobern, Unite-Attacke lädt schnell wieder auf, extrem langsam, schlechte Mobilität, schwach in Gruppenkämpfen
Castellith
• Rolle: Verteidiger, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: leicht
• Besonderheit: wehrt feindliche Teams mit seiner Mauer ab und hält sie fern, kann als Schadensausteiler oder Unterstützer agieren, erzielt erst bei niedrigen Lebenspunkten einen hohen Schaden
Knakrack
• Rolle: Allrounder, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: mittel
• Besonderheit: Schaufler sorgt für gute Mobilität und Gegnerkontrolle, hält einiges aus, Unite-Attacke Tobsuchtsanfall ist sehr stark, jedoch schwer zu bedienen
Urgl
• Rolle: Angreifer, Fernkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: bereits früh im Spiel sehr stark, gute Gegnerkontrolle, Unite-Attacke Geschossflut verursacht sehr viel Schaden, benötigt die Führung erfahrener Spieler:innen
Zeraora
• Rolle: Sprinter, Nahkämpfer
• Schwierigkeit: schwer
• Besonderheit: sehr gute Mobilität, verursacht viel Schaden bei seinem Ziel, kann verhältnismäßig viel einstecken, zwei verschiedene Spielstile, die dem Gegnerteam angepasst werden können, Unite-Attacke mit hohem Flächenschaden, einfach aus dem Spiel zu nehmen, sobald Zeraora einmal gestoppt wird
Hat Dir unsere Tier-List zu Pokémon Unite geholfen? Schreibe es uns in die Kommentare.
Dieser Artikel Pokémon Unite: Tier-List – das sind die besten Pokémon kommt von Featured!