vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Krieg gegen die Ukraine: Nouripour kritisiert Zögern europäischer Partner bei Panzern
Inland
Öffentlicher Dienst: Warnstreiks in NRW - Nahverkehr in vielen Städten betroffen
Inland
Krieg gegen die Ukraine: Klingbeil wirbt vor EU-Gipfel für diplomatische Initiativen
Inland
Bundesregierung: Waffenlieferungen: Scholz warnt vor «Überbietungswettbewerb»
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Notfälle: Feuerwehr muss Jungen aus Waffenschrank befreien
Regional baden württemberg
Internationales: Kartellbehörde verhängt Strafen gegen deutsche Autobauer
Regional baden württemberg
Justiz: Tötungsversuch mit dem Auto? - 33-Jähriger angeklagt
Regional baden württemberg
Erdbeben: Hilfstransportflug in die Türkei gestartet
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
WM in Oberhof: Björndalen kritisiert Chinas Biathlon-Führung
Sport news
American Football: Quarterback-Premiere im Super Bowl: «Meilenstein»
Sport news
Biathlon: Lockere Schrauben kosten Schweden wohl WM-Medaille
Sport news
Basketball: Spektakuläre Wechsel in der NBA
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Mode: Nachhaltig und erfolgreich: Deutsche Schneiderin in New York
People news
Hollywood: Nicole Kidman und Jamie Lee Curtis planen Serie
People news
Britische Royals : Royal Mail zeigt neue Briefmarken mit König Charles
People news
Sängerin: Madonna beklagt Misogynie in sozialen Medien
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Nummer für den Notfall: Wann sollte ich die 112 wählen?
Gesundheit
Angegriffene Psyche: Kinder nach Pandemie weiter belastet
Gesundheit
Poststreik und Winterkälte: Apotheker warnen vor unbrauchbaren Medikamenten durch Kälte
Gesundheit
Zart statt trocken: So tun Sie Ihrer Haut im Winter Gutes
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Note20 Ultra vs. Galaxy S23 Ultra: Ein lohnendes Upgrade?
Handy ratgeber & tests
Featured: Fritz!Box-Update ohne Internet durchführen: So geht’s
Handy ratgeber & tests
Featured: Goose Goose Duck: Alle Codes im Februar 2023
Handy ratgeber & tests
Featured: Lords Mobile: Alle aktuellen Promo-Codes für Februar 2023
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Alkoholverbot in der Binnenschifffahrt: Der Kapitän muss zur Blutprobe
Auto news
Die meistgesuchten Automarken 2022: Toyota vor BMW und Mercedes
Auto news
Mazda2 aufgefrischt: Mehr Auswahl
Auto news
Facelift für BMW X5/X6 : Kleine Hybride, große Bildschirme
Startseite Auto
Home
WM 2022
News
Umfrage: Wer wird Weltmeister 2022?
Wer wird Weltmeister 2022?
Aktualisiert am 18.12.2022, 11:25 Uhr
Der Weg ins Finale der Fußball-WM in Katar war voller Überraschungen; viele Favoriten mussten sich bereits früh verabschieden: Wer wird jetzt Weltmeister 2022?
Kann Favorit Frankreich den Weltmeister-Titel verteidigen? Es wäre eine kleine Sensation. © Ebrahim Noroozi/AP/dpa
© CONCON Content Consulting GmbH
Fußball-WM 2022 - Alle Spiele im Liveticker
Die Fußball-WM 2022 live im Ticker: Alle Begegnungen von heute live - Aufstellung, Tore, Zwischenstände, Tabellen und die Ergebnisse des Tages
Turnier in Katar: Spanien-Trainer: Deutschland gehört zu den WM-Favoriten
Spaniens Fußball-Nationaltrainer Luis Enrique (52) hat Deutschland gute Chancen auf den WM-Titel eingeräumt.
Weltfußballer: 2006 bis 2022: Lionel Messis Weltmeisterschaften
Lionel Messi stand schon einmal kurz vor dem Titel. Geklappt hat es bislang nicht. Am Sonntag soll alles anders werden. Großer Gegner war oftmals auch Deutschland.
Fußball-Nationalmannschaft: Rudi soll's richten: Völler wird Bierhoff-Nachfolger
Als Teamchef holte er die Fußball-Nationalmannschaft einst schon einmal aus dem Stimmungstief. Gut 20 Jahre kehrt Rudi Völler zurück zur DFB-Auswahl.
Fußball-Weltmeisterschaft: Turnierbaum: Kein Finale Brasilien gegen Argentinien möglich
Das von vielen als Traumfinale gehandelte Duell zwischen Brasilien und Argentinien würde bei der Fußball-WM in Katar bereits im Halbfinale stattfinden. Das geht aus dem Turnierbaum hervor, der nach Abschluss der Vorrunde feststeht.
WM in Katar: Das bringt der Tag bei der Fußball-WM
Die Spannung steigt: Argentinien und Kroatien können den Finaleinzug perfekt machen. Frankreich und Marokko bereiten sich auf ihr Halbfinale vor. Und der DFB will Antworten geben.
Zwei Spiele an einem Tag: Hopping ohne Heli: Was die WM in Katar den Fans ermöglicht
Kurze Wege, flexibles Reisen: Bei der WM in Katar haben die Fans die Möglichkeit, zwei Spiele an einem Tag zu sehen. Der von Franz Beckenbauer 2006 bekannte Hubschrauber ist gar nicht nötig.
Fußball-WM: Odonkor, Mustafi, Sané: Kader-Überraschungen haben Tradition
Hansi Flick lüftet sein Kadergeheimnis für die WM. Der Bundestrainer hat «die eine oder andere Überraschung» angekündigt. Wie setzt er die Tradition seiner Vorgänger fort?
Nationalmannschaft: Völler: DFB-Team bei der WM einer der vier Favoriten
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zählt nach Meinung von Ex-Teamchef Rudi Völler zu den WM-Favoriten.
Fußball-WM: Kein Trainer, kein Kapitän - und was ist mit Neymar?
Brasilien befindet sich nach dem vorzeitigen WM-Aus im Schockmodus. Es gibt viele Baustellen zu bearbeiten: Der Trainer ist weg, der Kapitän folgt ihm. Was mit Superstar Neymar passiert, ist offen.
UEFA: Mini-Reform für Nations League und Turnier-Qualifikation
Im Erfolgsfall könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach der EM 2024 mehr Partien in der Nations League bestreiten. Auch das Format für die WM- und EM-Qualifikation ändert sich leicht.
Kuss für den Pokal: Der Goldstreuer-Eklat ist sogar der FIFA peinlich
Mit seiner dreisten Feiereinlage nach dem WM-Finale sorgt der Koch Nusret Gökce für einen Skandal. Nach fast einer Woche reagiert die FIFA. Dabei pflegt Gökce ein enges Verhältnis zum Präsidenten.
WM-Finale: FIFA untersucht Vorfälle bei Jubelfeier auf dem Rasen
Der Fußball-Weltverband will offenbar die Vorfälle bei der Abschlusszeremonie der WM in Katar nach dem Titelgewinn der argentinischen Mannschaft untersuchen.
Fußball-WM: Zusammenstöße in Buenos Aires nach abgebrochener WM-Parade
Stunden nach dem Abbruch der Siegesfeier für den WM-Titel der argentinischen Nationalmannschaft ist es in der Hauptstadt Buenos Aires zu Zusammenstößen gekommen. Wie die US-Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf lokale Medien berichtete, wurden dabei mindestens acht Menschen verletzt.
Fußball-WM: Zehntausende Marokkaner feiern Heimkehr ihres Nationalteams
Nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft haben in Marokkos Hauptstadt Rabat Zehntausende Fans ihr Nationalteam empfangen und gefeiert. Bereits Stunden vor der Landung der Fußballer hatten sich große Menschenmassen in der Stadt versammelt, wie die Staatsagentur MAP meldete.
Fußball-WM: Millionen Fans feiern Messi und Weltmeister in Buenos Aires
Die Euphorie ist gigantisch, alle wollen einen Blick auf die Mannschaft und den Pokal werfen. Bei 30 Grad warten die Fans stundenlang auf ihre WM-Helden. Die entschwinden schließlich in die Lüfte.
Fußball-WM 2022 - Statistik & Tabellen
Alle Statistiken zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar im Überblick: Ergebnisse, Tabellen, Torschützen und Bildergalerien
Fußball-WM: FFF will gegen rassistische Beleidigungen vorgehen
Nach den rassistischen Beleidigungen in den sozialen Medien gegen einige seiner Spieler wie Bayern-Stürmer Kingsley Coman oder Frankfurts Randal Kolo Muani will der französische Fußball-Verband FFF Klage einreichen. Das berichtet die Sporttageszeitung «L'Equipe».
Umfrage: Muss man Politik und Sport voneinander trennen?
Sport und Politik sollte man trennen, wird immer wieder gefordert. Doch die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zeigt, dass dies kaum möglich ist.
Nach Niederlage im WM-Finale: Fans feiern Frankreichs Nationalelf in Paris
Nach dem verlorenen WM-Finale ist die französische Fußball-Nationalmannschaft in Paris von Tausenden Fans gefeiert worden. Die Mannschaft rund um Superstar Kylian Mbappé landete in Paris und fuhr dann zum Place de la Concorde, wo rund 15.000 Anhänger auf sie warteten.
Das könnte Dich auch interessieren
UEFA: Mini-Reform für Nations League und Turnier-Qualifikation
Im Erfolgsfall könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach der EM 2024 mehr Partien in der Nations League bestreiten. Auch das Format für die WM- und EM-Qualifikation ändert sich leicht.
Kuss für den Pokal: Der Goldstreuer-Eklat ist sogar der FIFA peinlich
Mit seiner dreisten Feiereinlage nach dem WM-Finale sorgt der Koch Nusret Gökce für einen Skandal. Nach fast einer Woche reagiert die FIFA. Dabei pflegt Gökce ein enges Verhältnis zum Präsidenten.
WM-Finale: FIFA untersucht Vorfälle bei Jubelfeier auf dem Rasen
Der Fußball-Weltverband will offenbar die Vorfälle bei der Abschlusszeremonie der WM in Katar nach dem Titelgewinn der argentinischen Mannschaft untersuchen.
Fußball-WM: Zusammenstöße in Buenos Aires nach abgebrochener WM-Parade
Stunden nach dem Abbruch der Siegesfeier für den WM-Titel der argentinischen Nationalmannschaft ist es in der Hauptstadt Buenos Aires zu Zusammenstößen gekommen. Wie die US-Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf lokale Medien berichtete, wurden dabei mindestens acht Menschen verletzt.
Fußball-WM: Zehntausende Marokkaner feiern Heimkehr ihres Nationalteams
Nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft haben in Marokkos Hauptstadt Rabat Zehntausende Fans ihr Nationalteam empfangen und gefeiert. Bereits Stunden vor der Landung der Fußballer hatten sich große Menschenmassen in der Stadt versammelt, wie die Staatsagentur MAP meldete.
Fußball-WM: Millionen Fans feiern Messi und Weltmeister in Buenos Aires
Die Euphorie ist gigantisch, alle wollen einen Blick auf die Mannschaft und den Pokal werfen. Bei 30 Grad warten die Fans stundenlang auf ihre WM-Helden. Die entschwinden schließlich in die Lüfte.
Fußball-WM 2022 - Statistik & Tabellen
Alle Statistiken zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar im Überblick: Ergebnisse, Tabellen, Torschützen und Bildergalerien
Fußball-WM: FFF will gegen rassistische Beleidigungen vorgehen
Nach den rassistischen Beleidigungen in den sozialen Medien gegen einige seiner Spieler wie Bayern-Stürmer Kingsley Coman oder Frankfurts Randal Kolo Muani will der französische Fußball-Verband FFF Klage einreichen. Das berichtet die Sporttageszeitung «L'Equipe».
Umfrage: Muss man Politik und Sport voneinander trennen?
Sport und Politik sollte man trennen, wird immer wieder gefordert. Doch die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zeigt, dass dies kaum möglich ist.
Nach Niederlage im WM-Finale: Fans feiern Frankreichs Nationalelf in Paris
Nach dem verlorenen WM-Finale ist die französische Fußball-Nationalmannschaft in Paris von Tausenden Fans gefeiert worden. Die Mannschaft rund um Superstar Kylian Mbappé landete in Paris und fuhr dann zum Place de la Concorde, wo rund 15.000 Anhänger auf sie warteten.
Umfrage: Ronaldo - Weltmeister mit 41 Jahren?
Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo will der portugiesischen Nationalmannschaft treu bleiben. Kann er seinen Traum vom Weltmeistertitel doch noch erfüllen?
Fußball-WM 2022 - Alle Spiele im Liveticker
Die Fußball-WM 2022 live im Ticker: Alle Begegnungen von heute live - Aufstellung, Tore, Zwischenstände, Tabellen und die Ergebnisse des Tages
Fußball-WM: Matthäus gönnt Messi diesen WM-Rekord
Lothar Matthäus hat kein Problem damit, dass er nicht mehr der Fußballer mit den meisten WM-Einsätzen ist. Er gönne es seinem Nachfolger Lionel Messi «wie alles andere», schrieb der 61-Jährige in einer Kolumne für den TV-Sender Sky.
Fußball-WM 2022 - Spielplan
Wann spielt Deutschland? Der Spielplan zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar in der Übersicht. Alle Spiele - sortiert nach Datum, Spieltag und Gruppe
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
DFB-Pokal: Kampf zum Erfolg: BVB beendet Mentalitätsdebatte
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Faktenfehler in KI-Demo setzt Google-Aktie unter Druck
Job & geld
Schulpraktika und Praxistage: Bahn geht in Schulen verstärkt auf Azubi-Suche
Tv & kino
Schauspieler: Harrison Ford über Marvel und Spaß
Internet news & surftipps
Digitalisierung: Umfrage: Aufgeschlossenheit für veränderte E-Patientenakten
People news
Mode: Nachhaltig und erfolgreich: Deutsche Schneiderin in New York
Tv & kino
Featured: Knock at the Cabin: Die Erklärung zum neuen Film von M. Night Shyamalan
Das beste netz deutschlands
Featured: Galaxy Note20 Ultra vs. Galaxy S23 Ultra: Ein lohnendes Upgrade?
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Gesundheit
Nummer für den Notfall: Wann sollte ich die 112 wählen?
Ausland
Krieg gegen die Ukraine: Selenskyj wirbt in London und Paris um Kampfjets
Panorama
Türkei und Syrien: Mehr als 16.000 Tote nach Beben - Hoffnung schwindet
Fenster nicht mehr anzeigen