vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Landtagswahl: Bundesinnenministerin ist Hessens SPD-Spitzenkandidatin
Inland
Staatsbesuch: Meloni: Bin nicht mehr allergisch gegen Deutschland
Inland
Ukraine-Krieg: Bundesregierung genehmigt Ausfuhr von Leopard-1-Kampfpanzern
Inland
Recherche: Faktencheck: Panzer-Video auf Berliner Werbetafel ist Fake
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Mannheim: Einsturzgefahr bei Brand in Mannheim
Regional baden württemberg
Rems-Murr-Kreis: Polizei schließt Gewaltverbrechen bei toter 16-Jähriger aus
Regional baden württemberg
Belästigungsvorwurf: Inspekteur der Polizei muss Mitte April vor Gericht
Regional baden württemberg
Ermittlungen: Weiterer Todesfall in Schwäbisch Hall wird geprüft
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
WM 2022
Formel 1
Sport news
Davis Cup: Unterstützt von Becker: Zverev schafft Ausgleich
Sport news
Sommerspiele 2024: Ukraine will Olympia ohne Russland und Belarus
Sport news
Bericht «Bild»: DFL will neuen Milliarden-Investor ins Boot holen
Sport news
Euroleague: Alba Berlin verliert auch bei Fenerbahce Istanbul
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Mit 88 Jahren : Modesesigner Paco Rabanne gestorben
People news
Leute: Ellen DeGeneres feiert ihre Ehe in Promi-Runde
People news
Kriminalität: Ex-Popstar Gary Glitter nach Haftstrafe wieder frei
People news
Kunst & Sport: Nackter Mann, fliegende Wolke: Roger Federer als Kunstwerk
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Falsch eingekauft: Medikamente können nicht umgetauscht werden
Gesundheit
Robert Koch-Institut: RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein
Gesundheit
Gen-Analyse : Habe ich ein erblich bedingtes Krebsrisiko?
Gesundheit
Schwankende Leistungsfähigkeit: Eine Frage der Phase: Wie geht zyklusbasiertes Training?
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Handy aufladen für die Wissenschaft: Mit der DreamLab-App beschleunigst Du die Forschung im Schlaf
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy S23 vs. Galaxy S22: So hat Samsung sein Smartphone verbessert
Handy ratgeber & tests
Featured: 5G-Smartphones: Eine Liste aktueller Modelle von Samsung, Apple und Co.
Handy ratgeber & tests
Featured: Auf Deiner Fitbit Uhrzeit und Datum einstellen: So funktioniert’s
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Daimler Freightliner Supertruck II: Gegen den Widerstand
Auto news
Pkw-Markt: Autojahr 2023 startet mit Minus: Elektro verliert, Benzin gewinnt
Auto news
Ford Liive: Immer in Bewegung bleiben
Auto news
Nissan Max-Out: Leuchtendes Vorbild
Startseite Auto
Home
WM 2022
News
Umfrage: Sollte Bundestrainer Flick zurücktreten?
Sollte Bundestrainer Flick zurücktreten?
Aktualisiert am 07.12.2022, 16:25 Uhr
Nach dem WM-Debakel der Nationalmannschaft in Katar fordern viele Fußball-Fans den Rücktritt von Hansi Flick.
Hansi Flick ist der erste Bundestrainer, der bei seiner Turnier-Premiere nach der Gruppenphase schon wieder nach Hause musste. © Federico Gambarini/dpa
© CONCON Content Consulting GmbH
Nationalmannschaft: Klopp zu Bundestrainer-Zukunft: «Es muss passen»
Viele Fußballfans sehen Jürgen Klopp als Bundestrainer der Zukunft. Der Coach des FC Liverpool schließt eine Übernahme des Amts nicht aus.
DFB: Nationalmannschafts-Arzt Tim Meyer hört nach 21 Jahren auf
Tim Meyer gehörte schon unter Rudi Völler zur DFB-Auswahl. Nun endet seine Zeit beim Nationalteam. Sein Rücktritt habe nichts mit dem WM-Debakel von Katar zu tun, betont der Mediziner.
Nationalmannschaft: Bericht: Müller bei März-Länderspielen nicht dabei
Thomas Müller wird in der Nationalmannschaft zum Teilzeit-Spieler. Einem Bericht zufolge wird der Routinier für die ersten Länderspiele nach dem WM-Desaster im März nicht eingeladen.
Nationalmannschaft: Müller bei März-Länderspielen wohl nicht dabei
Thomas Müller wird in der Nationalmannschaft zum Teilzeit-Spieler. Einem Bericht zufolge wird der Routinier für die ersten Länderspiele nach dem WM-Desaster im März nicht eingeladen.
Nationalmannschaft: Flick jetzt ein Konflikt-Trainer: Zündfunke für EM 2024
Hansi Flick muss ein Bundestrainer des Wandels werden. Nur so kann der Funke für die Heim-EM 2024 gezündet werden. Der 57-Jährige ist als Reformer, Motivator und Kommunikator gefordert. Kann er das?
Nationalmannschaft: Flick-Erklärung: Was der Bundestrainer sagt und was er meint
Hansi Flick meldet sich nach dem Aus von Oliver Bierhoff mit einer Stellungnahme zu Wort. Dem Bundestrainer geht die Entwicklung nahe. Als Vertrauensbeweis sind die Aussagen nicht zu verstehen.
Nationalmannschaft: Flick und die rote Pfeife: Zweite Chance als Bundestrainer
Hansi Flick bleibt Bundestrainer. Beim einstigen Münchner Titeltrainer war die Bitterkeit nach der Enttäuschung in Katar zu spüren. Das Gefühl, dass es das noch nicht gewesen sein kann, überwiegt.
Nationalmannschaft: Kevin-Prince Boateng: «Personelles Erdbeben» gut für DFB
Kevin-Prince Boateng hat sich in der Debatte um die Folgen des deutschen WM-Vorrundenaus für personelle Konsequenzen beim Deutschen Fußball-Bund ausgesprochen.
Bundesliga: Starker Neu-Frankfurter Götze: WM «kein Thema»
Trotz seiner starken Leistungen seit seiner Rückkehr in die Fußball-Bundesliga denkt Mario Götze nicht an die WM in Katar. «Das ist kein Thema für mich», sagte der offensive Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt am Samstagabend im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF. «Ich konzentriere mich auf den Verein, auf das, was hier passiert. Alles andere - möchte ich auch nicht mehr drüber reden.» Das sei nur eine Begleiterscheinung. «Der Fokus liegt auf der Eintracht, auf die Spiele, die wir haben. Gerade mit der Champions League.»
WM in Katar: Füllkrug zurück im DFB-Training: Alle 26 Spieler dabei
Niclas Füllkrug ist nach einem Tag Pause wieder ins Teamtraining der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zurückgekehrt. Der Angreifer von Werder Bremen konnte an der Übungseinheit im Stadion des Al-Shamal Sports Club teilnehmen.
UEFA: Mini-Reform für Nations League und Turnier-Qualifikation
Im Erfolgsfall könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach der EM 2024 mehr Partien in der Nations League bestreiten. Auch das Format für die WM- und EM-Qualifikation ändert sich leicht.
Kuss für den Pokal: Der Goldstreuer-Eklat ist sogar der FIFA peinlich
Mit seiner dreisten Feiereinlage nach dem WM-Finale sorgt der Koch Nusret Gökce für einen Skandal. Nach fast einer Woche reagiert die FIFA. Dabei pflegt Gökce ein enges Verhältnis zum Präsidenten.
WM-Finale: FIFA untersucht Vorfälle bei Jubelfeier auf dem Rasen
Der Fußball-Weltverband will offenbar die Vorfälle bei der Abschlusszeremonie der WM in Katar nach dem Titelgewinn der argentinischen Mannschaft untersuchen.
Fußball-WM: Zusammenstöße in Buenos Aires nach abgebrochener WM-Parade
Stunden nach dem Abbruch der Siegesfeier für den WM-Titel der argentinischen Nationalmannschaft ist es in der Hauptstadt Buenos Aires zu Zusammenstößen gekommen. Wie die US-Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf lokale Medien berichtete, wurden dabei mindestens acht Menschen verletzt.
Fußball-WM: Zehntausende Marokkaner feiern Heimkehr ihres Nationalteams
Nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft haben in Marokkos Hauptstadt Rabat Zehntausende Fans ihr Nationalteam empfangen und gefeiert. Bereits Stunden vor der Landung der Fußballer hatten sich große Menschenmassen in der Stadt versammelt, wie die Staatsagentur MAP meldete.
Fußball-WM: Millionen Fans feiern Messi und Weltmeister in Buenos Aires
Die Euphorie ist gigantisch, alle wollen einen Blick auf die Mannschaft und den Pokal werfen. Bei 30 Grad warten die Fans stundenlang auf ihre WM-Helden. Die entschwinden schließlich in die Lüfte.
Fußball-WM 2022 - Statistik & Tabellen
Alle Statistiken zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar im Überblick: Ergebnisse, Tabellen, Torschützen und Bildergalerien
Fußball-WM: FFF will gegen rassistische Beleidigungen vorgehen
Nach den rassistischen Beleidigungen in den sozialen Medien gegen einige seiner Spieler wie Bayern-Stürmer Kingsley Coman oder Frankfurts Randal Kolo Muani will der französische Fußball-Verband FFF Klage einreichen. Das berichtet die Sporttageszeitung «L'Equipe».
Umfrage: Muss man Politik und Sport voneinander trennen?
Sport und Politik sollte man trennen, wird immer wieder gefordert. Doch die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zeigt, dass dies kaum möglich ist.
Nach Niederlage im WM-Finale: Fans feiern Frankreichs Nationalelf in Paris
Nach dem verlorenen WM-Finale ist die französische Fußball-Nationalmannschaft in Paris von Tausenden Fans gefeiert worden. Die Mannschaft rund um Superstar Kylian Mbappé landete in Paris und fuhr dann zum Place de la Concorde, wo rund 15.000 Anhänger auf sie warteten.
Das könnte Dich auch interessieren
UEFA: Mini-Reform für Nations League und Turnier-Qualifikation
Im Erfolgsfall könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach der EM 2024 mehr Partien in der Nations League bestreiten. Auch das Format für die WM- und EM-Qualifikation ändert sich leicht.
Kuss für den Pokal: Der Goldstreuer-Eklat ist sogar der FIFA peinlich
Mit seiner dreisten Feiereinlage nach dem WM-Finale sorgt der Koch Nusret Gökce für einen Skandal. Nach fast einer Woche reagiert die FIFA. Dabei pflegt Gökce ein enges Verhältnis zum Präsidenten.
WM-Finale: FIFA untersucht Vorfälle bei Jubelfeier auf dem Rasen
Der Fußball-Weltverband will offenbar die Vorfälle bei der Abschlusszeremonie der WM in Katar nach dem Titelgewinn der argentinischen Mannschaft untersuchen.
Fußball-WM: Zusammenstöße in Buenos Aires nach abgebrochener WM-Parade
Stunden nach dem Abbruch der Siegesfeier für den WM-Titel der argentinischen Nationalmannschaft ist es in der Hauptstadt Buenos Aires zu Zusammenstößen gekommen. Wie die US-Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf lokale Medien berichtete, wurden dabei mindestens acht Menschen verletzt.
Fußball-WM: Zehntausende Marokkaner feiern Heimkehr ihres Nationalteams
Nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft haben in Marokkos Hauptstadt Rabat Zehntausende Fans ihr Nationalteam empfangen und gefeiert. Bereits Stunden vor der Landung der Fußballer hatten sich große Menschenmassen in der Stadt versammelt, wie die Staatsagentur MAP meldete.
Fußball-WM: Millionen Fans feiern Messi und Weltmeister in Buenos Aires
Die Euphorie ist gigantisch, alle wollen einen Blick auf die Mannschaft und den Pokal werfen. Bei 30 Grad warten die Fans stundenlang auf ihre WM-Helden. Die entschwinden schließlich in die Lüfte.
Fußball-WM 2022 - Statistik & Tabellen
Alle Statistiken zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar im Überblick: Ergebnisse, Tabellen, Torschützen und Bildergalerien
Fußball-WM: FFF will gegen rassistische Beleidigungen vorgehen
Nach den rassistischen Beleidigungen in den sozialen Medien gegen einige seiner Spieler wie Bayern-Stürmer Kingsley Coman oder Frankfurts Randal Kolo Muani will der französische Fußball-Verband FFF Klage einreichen. Das berichtet die Sporttageszeitung «L'Equipe».
Umfrage: Muss man Politik und Sport voneinander trennen?
Sport und Politik sollte man trennen, wird immer wieder gefordert. Doch die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zeigt, dass dies kaum möglich ist.
Nach Niederlage im WM-Finale: Fans feiern Frankreichs Nationalelf in Paris
Nach dem verlorenen WM-Finale ist die französische Fußball-Nationalmannschaft in Paris von Tausenden Fans gefeiert worden. Die Mannschaft rund um Superstar Kylian Mbappé landete in Paris und fuhr dann zum Place de la Concorde, wo rund 15.000 Anhänger auf sie warteten.
Umfrage: Ronaldo - Weltmeister mit 41 Jahren?
Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo will der portugiesischen Nationalmannschaft treu bleiben. Kann er seinen Traum vom Weltmeistertitel doch noch erfüllen?
Fußball-WM 2022 - Alle Spiele im Liveticker
Die Fußball-WM 2022 live im Ticker: Alle Begegnungen von heute live - Aufstellung, Tore, Zwischenstände, Tabellen und die Ergebnisse des Tages
Fußball-WM: Matthäus gönnt Messi diesen WM-Rekord
Lothar Matthäus hat kein Problem damit, dass er nicht mehr der Fußballer mit den meisten WM-Einsätzen ist. Er gönne es seinem Nachfolger Lionel Messi «wie alles andere», schrieb der 61-Jährige in einer Kolumne für den TV-Sender Sky.
Fußball-WM 2022 - Spielplan
Wann spielt Deutschland? Der Spielplan zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar in der Übersicht. Alle Spiele - sortiert nach Datum, Spieltag und Gruppe
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Kahn über Neuer-Aussagen: Wird weder ihm noch Bayern gerecht
Tv & kino
Justiz: Iran: «Taxi Teheran»-Regisseur Jafar Panahi auf Kaution frei
People news
Mit 88 Jahren : Modesesigner Paco Rabanne gestorben
Internet news & surftipps
Internet: Twitter bringt neues Bezahl-Abo nach Deutschland
Das beste netz deutschlands
Featured: Das sind die 5 besten ChatGPT-Alternativen
Reise
Reisenews: Great Lakes mit dem Boot, Aborigines und Bahnvisionen
Musik news
Musikcharts: Erster Nummer-eins-Hit für Udo Lindenberg
Auto news
Daimler Freightliner Supertruck II: Gegen den Widerstand
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Fußball news
Bundesliga: Kahn über Neuer-Aussagen: Wird weder ihm noch Bayern gerecht
Ausland
USA und China: Spionageballon: Scharfe Kritik von US-Außenminister Blinken
Fußball news
Bundesliga am Freitag: Berisha lässt Augsburg jubeln - Sieg gegen Leverkusen
Fenster nicht mehr anzeigen