Bayern verurteilt rassistische Kommentare gegen Coman

Der FC Bayern München hat die rassistischen Beleidigungen gegen seinen Offensivspieler Kingsley Coman nach dem verlorenen WM-Finale «aufs Schärfste» verurteilt.
Vergab im Elfmeterschießen vom Punkt: Kingsley Coman. © Tom Weller/dpa

«Die FC-Bayern-Familie steht an deiner Seite, lieber King - Rassismus hat weder im Sport noch in unserer Gesellschaft Spielraum», twitterte der Fußball-Bundesligist.

Frankreich hatte das WM-Finale am Sonntagabend gegen Messis Argentinier mit 2:4 im Elfmeterschießen verloren. Coman scheiterte vom Punkt, genau wie sein Mitspieler Aurélien Tchouaméni. In den sozialen Medien wurde Coman dafür rassistisch beleidigt.

Ähnliche Anfeindungen erlebten bereits Englands Nationalspieler Bukayo Saka, Jadon Sancho und Marcus Rashford im Sommer 2021, nachdem sie im verlorenen EM-Finale gegen Italien ihre Elfmeter vergeben hatten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Musik news
Rock im Park geht nach drei Festivaltagen zu Ende
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein