Bayern-Bosse begeistert von Spiel - «Ein Weltklasse-Finale»

Der Vorstand des FC Bayern München hat bei allem Bedauern für seine unterlegenen französischen WM-Finalisten Argentinien und Superstar Lionel Messi zum Titel gratuliert.
Gratulationen für die argentinische Mannschaft kommen von allen Seiten. © Martin Meissner/AP/dpa

«Ein Weltklasse-Finale», sagte Sportvorstand Hasan Salihamizdic. «Für Lionel Messi freut es mich sehr, dass er seinen Status als bester Spieler in der Geschichte des Fußballs mit dem WM-Titel vergolden konnte! Argentinien ist ein würdiger Weltmeister!»

Argentinien hatte Frankreich 4:2 (3:3, 2:2, 2:0) im Elfmeterschießen bezwungen. Lange hatten die Südamerikaner 2:0 geführt, dann schlug Frankreichs Kylian Mbappé (80. Minute, 81.) spät zurück.

«Was für ein Finale! Gratulation an Argentinien und Lionel Messi, der seine Karriere krönen konnte. Der FC Bayern ist nach dieser WM und diesem packenden Finale aber auch stolz auf Dayot Upamecano, Kingsley Coman, Benjamin Pavard und Lucas Hernández», sagte Vereinspräsident Herbert Hainer. «Seit 1982 erreicht immer mindestens ein Spieler des FC Bayern das WM-Finale, das spricht für unseren Club.»

Ähnlich klangen die Worte von Vorstandschef Oliver Kahn. «Herzlichen Glückwunsch an Argentinien um einen herausragenden Lionel Messi zum WM-Sieg 2022 nach diesem mitreißenden Finale!», sagte Kahn, WM-Finalist von 2002. «Ein großes Kompliment aber auch an unsere Spieler Dayot Upamecano, Kingsley Coman, Benjamin Pavard und Lucas Hernández vom FC Bayern, die so nah an der Titelverteidigung mit Frankreich gewesen sind.» Hernández fällt nach einem zum WM-Start erlittenen Kreuzbandriss lange aus. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
26. Spieltag: Tuchel triumphiert mit FC Bayern gegen BVB
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung