Addo hält Rückkehr als Ghanas Nationaltrainer für möglich

Nach der Rückkehr nach Ghana hat der scheidende Fußball-Nationaltrainer Otto Addo eine zweite Amtszeit mittelfristig nicht ausgeschlossen.
Ghanas Trainer Otto Addo steht an der Bank. © Li Gang/Xinhua/dpa

«Vielleicht bekomme ich noch einmal die Chance, für die GFA zu arbeiten. Aber die nächsten zweieinhalb Jahre habe ich einen Vertrag mit Dortmund, den ich respektiere», sagte Addo in einem von Ghanas Fußballverband GFA veröffentlichten Video. Mit dem Ausscheiden in der Gruppenphase endete die Tätigkeit des 47-Jährigen, der als Talente-Coach zu Borussia Dortmund zurückkehrt.

Addo erklärte erneut, dass es nicht möglich war, beide Jobs zu vereinen. «Es lag nicht in meinen Händen. Meine Position bei Borussia Dortmund als Talente-Coach ist sehr wichtig. Dortmund wollte mich erst nicht gehen lassen, dann hat die GFA sich sehr für mich eingesetzt und man hat mich für sechs Monate gehen lassen», sagte der gebürtige Hamburger.

Addo selbst hatte beim BVB ebenfalls um eine Freigabe für die WM gebeten, da es sich dabei um «eine im Leben einmalige Gelegenheit» handelte. Ghana siegte in Katar zwar 3:2 gegen den späteren Achtelfinalisten Südkorea, verlor jedoch gegen Portugal (2:3) und Uruguay (0:2).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Featured: Waco: Amerikanische Apokalypse – Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Tv & kino
Featured: John Wick: Kapitel 4 | Kritik: Wird die Profikillerlegende die vierte Runde überleben?
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich