Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Windsurf-Weltmeister Philip Köster muss nach OP pausieren

Mit 17 Jahren wurde er zum ersten Mal Weltmeister im Windsurfen. Es folgten viele weitere Titel für Philip Köster. Nun muss er wegen einer Verletzung pausieren - gelingt ihm das große Comeback?
Windsurf-Weltmeister Philip Köster
Auf solche Sprünge wie beim Windsurf Worldcup vor Sylt muss Philip Köster nach einer Fußoperation erst mal verzichten. © Frank Molter/dpa

Der fünfmalige Windsurf-Weltmeister Philip Köster kann in diesem Jahr nicht mehr um seinen sechsten Titel kämpfen. Der 29-Jährige musste sich aufgrund anhaltender Schmerzen im Fuß in dieser Woche einer Operation unterziehen. Seine Zwangspause bis zum Comeback wird voraussichtlich vier Monate betragen.

Der Weltmeister der Jahre 2011, 2012, 2015, 2017 und 2019 hatte sich am 11. Mai bei einem Trainingssprung vor Gran Canaria seinen linken Fuß verletzt. Nach erster Diagnose handelte es sich um einen abgesplitterten Knochen. Eine Operation erschien zunächst nicht notwendig. Weil aber auch längere Reha-Pausen keine Schmerzlinderung brachten, konsultierte Köster erneut einen Arzt.

Köster denkt schon an Comeback

Die Untersuchung ergab, dass neben der Knochenabsplitterung mehrere Bänder gerissen waren. «Die Operation lief top. Die Bänder wurden genäht. Zusätzlich sorgen einige Schrauben für mehr Stabilität», sagte Köster.

Dem Heilungsprozess blickt der 29-Jährige optimistisch entgegen: «Nach meiner schlimmen Knieverletzung 2016 kam ich stärker zurück und wurde direkt im darauffolgenden Jahr wieder Weltmeister. Wenn mir dieses Kunststück noch einmal gelingen würde, wäre das großartig.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Justine Triet
Tv & kino
Regiepreis für «Anatomie eines Falls»
Malou Lovis Kreyelkamp
Tv & kino
Triumph für «Team Toll»: Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Borussia Dortmund - RB Leipzig
1. bundesliga
«Extrem bitter»: Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es