Skispringerin Althaus deutet Weitermachen an

Skisprung-Weltmeisterin Katharina Althaus hat nach dem ersten Flugwettbewerb in der Frauen-Geschichte eine Fortsetzung ihrer Karriere angedeutet.
Skispringerin Katharina Althaus (l) hat die Fortsetzung ihrer Karriere angedeutet. © Geir Olsen/NTB/dpa

«Leider habe ich die 200 nicht geknackt, es sollte wohl nicht sein. Ich sollte wohl noch eine Saison länger springen müssen. Schauen wir mal», sagte Althaus im norwegischen Vikersund. Die 26 Jahre alte Allgäuerin war nach Flügen auf 194 und 190 Meter Vierte geworden, ihr Traum von einem 200-Meter-Flug ist damit noch unerfüllt.

Nach ihren drei WM-Titeln im slowenischen Planica hatte Althaus zunächst eine klare Aussage über die Fortsetzung ihrer Karriere vermieden. In einem Interview des ZDF ließ sie durchblicken, dass sie ohne die Einführung des Skifliegens womöglich schon vor einem Jahr nach Olympia 2022 in Peking aufgehört hätte. Die Möglichkeit zum Skifliegen gibt es für die Springerinnen und Springer ausschließlich im Weltcup.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
People news
Gesundheit: Tim Wilde über das Altern: Dachte 2020 «bin ich tot»
Musik news
Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce