Weltmeisterin Althaus gestoppt: Fünfte in Oslo

Die dreifache Skisprung-Weltmeisterin Katharina Althaus hat ihren Lauf nach der WM nicht fortsetzen können. Die 26 Jahre alte Allgäuerin kam beim Weltcup-Einzel am Holmenkollen in Oslo trotz Halbzeit-Führung nicht über Rang fünf hinaus.
Katharina Althaus
Kam beim Einzel am Holmenkollen nicht über Rang fünf hinaus: Katharina Althaus. © Geir Olsen/NTB/dpa

Mit Sprüngen auf 126 und 120,5 Meter reichte es für Althaus im Gegensatz zu den vier WM-Wettbewerben, als es immer eine Medaille gab, nicht fürs Podium. Der Tagessieg ging an Österreichs Chiara Kreuzer vor der Slowenin Ema Klinec und Anna Odine Stroem aus Norwegen.

Althaus nahm ihrer Gesamtweltcup-Rivalin Eva Pinkelnig aus Österreich (Rang elf) zwar ein paar Punkte ab, hätte mit einem Sieg aber noch deutlich näher heranrücken können. Auch Selina Freitag (6.) hielt in der Weltspitze mit. Hinter Althaus und Freitag waren Juliane Seyfarth (20.), Luisa Görlich (21.), Anna Rupprecht (26.) und Pauline Heßler (28.) ebenfalls im zweiten Durchgang dabei. Das Einzel am Sonntag (14.15 Uhr) bietet Althaus die nächste Chance auf den siebten Saisonsieg in diesem Weltcup-Winter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Taylor Swift
Tv & kino
Konzertfilm von Taylor Swift kommt auch in deutsche Kinos
The Good Doctor Staffel 6: So geht es mit Doc Shaun Murphy weiter
Tv & kino
The Good Doctor Staffel 6: So geht es mit Doc Shaun Murphy weiter
Google
Internet news & surftipps
Brüssel: Plattformen müssen vor Wahlen Fake News bekämpfen
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Handy ratgeber & tests
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Alexander Zverev
Sport news
Olympiasieger Zverev gewinnt 21. ATP-Titel
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher
Mode & beauty
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher