Frierende Hennig wird Vierte beim Langlauf in Norwegen

Skilangläuferin Katharina Hennig hat ihren dritten Podestrang des Winters als Vierte nur knapp verfehlt.
Verpasste in Beitostölen nur knapp das Podium: Katharina Hennig. © Gian Ehrenzeller/Keystone/dpa

Der 26-Jährigen fehlten im norwegischen Beitostölen bei eisiger Kälte 6,5 Sekunden auf den dritten Rang und die Schwedin Frida Karlsson. Den Sieg im Rennen über zehn Kilometer in der klassischen Technik sicherte sich die Finnin Kerttu Niskanen vor Anne Kjersti Kalvaa aus Norwegen. Als zweitbeste Deutsche belegte Victoria Carl Rang neun.

«Ich bin sehr glücklich über meinen vierten Platz - trotz Sturz in der ersten Runde und erheblichen Problemen mit der Kälte», sagte Hennig. Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich habe sie aufgrund der Kälte schon früh im Rennen kein Gefühl mehr in den Beinen und Füßen gehabt. «Ich freue mich sehr, dass ich auch an einem nicht so optimalen Tag in der Lage bin, um das Podest mit zu laufen», sagte sie.

Mit ihrem vierten Platz bestätigte Hennig ihre gute Form. Beim Saisonauftakt im finnischen Ruka hatte die Athletin vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal den dritten Platz über zehn Kilometer klassisch geholt. Auf der zweiten Weltcupstation im norwegischen Lillehammer war Hennig über zehn Kilometer Freistil Zweite geworden. Im Oktober hatte sie noch mit einer Corona-Infektion zu kämpfen gehabt.

Bei den Männern siegte der Norweger Paal Golberg vor seinem Landsmann Didrik Toenseth und dem Briten Andrew Musgrave. Janosch Brugger belegte als bester Deutscher den siebten Platz. Für den 25-Jährigen war es das beste Resultat in einem Einzel-Weltcup seit fast zwei Jahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick nicht «superhappy» - Kimmich vermisst Top-Niveau
People news
Royalbesuch: Charles in Deutschland: Wie man einem König begegnet
People news
Elton-John-Ehemann : Furnish: Wollten Harry nach Tod Dianas helfen
People news
Adel: Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
Wohnen
Enkelgerechte Zukunft: Nachhaltig Bauen und Sanieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer