Persönliche Differenzen: DHB löst Missbrauchs-Kommission auf

Das Gremium sollte die Vorwürfe gegen den ehemaligen Bundesliga- und Nachwuchsbundestrainer André Fuhr aufklären. Nun ist nach wenigen Wochen schon wieder Schluss.
DHB-Präsident Andreas Michelmann steht in Sachen Aufklärung wieder fast am Anfang. © David Hutzler/dpa

Der Deutsche Handballbund hat die Kommission zur Aufarbeitung und Prävention von Gewalt wieder aufgelöst. Das teilte der DHB mit.

«Gründe hierfür waren unüberbrückbare persönliche Differenzen innerhalb der Kommission, welche die für eine Zusammenarbeit notwendige zwischenmenschliche Ebene zerstörten», hieß es in einer Mitteilung des Verbands. Das Gremium war zur Aufklärung der Vorwürfe gegen den ehemaligen Bundesliga- und Nachwuchsbundestrainer André Fuhr gegründet worden. Eine «zeitnahe Neuberufung der Kommission» werde angestrebt.

Zahlreiche Spielerinnen meldeten sich

«Vor allem mit Blick auf die Betroffenen bedauere ich diesen Schritt und den damit verbundenen Zeitverlust sehr», sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann. Mit ihrer fristlosen Kündigung bei Borussia Dortmund hatten die Nationalspielerinnen Mia Zschocke und Amelie Berger den Fall Fuhr Mitte September öffentlich gemacht. Mittlerweile haben sich zahlreiche Spielerinnen gemeldet, die nach eigenen Angaben psychisch unter den Trainingsmethoden des ehemaligen Coaches gelitten hatten.

Anfang Oktober waren die ersten Mitglieder der interdisziplinär, extern und unabhängig angelegten Kommission berufen worden, die Ende November in Frankfurt am Main ihre Arbeit aufnahm. Die fünfköpfige Kommission bestand aus der Soziologin Carmen Borggrefe, dem Kriminologen Christian Pfeiffer, der Sportwissenschaftlerin Meike Schröer als Fachberaterin und Expertin in der Prävention sexualisierter Gewalt, Angela Marquardt als Vertreterin der betroffenen Athletinnen und für psychologische Aspekte Benny Barth.

«Wir stehen jetzt leider wieder fast am Anfang, aber unser Wille ist klar: Wir nehmen die Vorwürfe gegen den Handballtrainer André Fuhr weiterhin mit größtem Interesse zum Anlass, dies extern und unabhängig aufarbeiten zu lassen», bekräftigte DHB-Boss Michelmann.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Das muss man zum Großen Preis von Australien wissen
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel