Österreichs Fußballpräsident tritt nach Vorwürfen zurück

Der Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB), Gerhard Milletich, ist nach Vorwürfen angeblicher Verstrickungen zwischen seinen offiziellen und wirtschaftlichen Interessen zurückgetreten.
Trat als ÖFB-Chef zurück: Gerhard Milletich. © Barbara Gindl/APA/dpa

«Dieser Rückzug erfolgt zum Schutz meines privaten und geschäftlichen Umfelds und soll weiteren Schaden vom ÖFB abwenden», teilte Milletich mit. Er sagte, dass er sein Amt als Präsident nie missbraucht habe.

Im Oktober hatten Medien berichtet, dass der als Medienunternehmer tätige Milletich versucht habe, seine Position auszunutzen, um bei ÖFB-Sponsoren um Inserate zu werben. Mehrere Chefs von ÖFB-Landesverbänden stellten sich daraufhin gegen ihn. Milletich legte nun sein Amt zurück, noch bevor der Endbericht einer Ethikkommission im Auftrag des ÖFB zu der Causa vorlag.

Milletichs Nachfolger soll bei einer außerordentlichen ÖFB-Hauptversammlung bestimmt werden, die voraussichtlich erst im Mai oder Juni stattfinden wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Tennis: Jelena Rybakina beim Masters in Miami im Finale
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben
People news
Schauspielerin: Iris Berben würde gern mehr über die Zukunft wissen
Tv & kino
Featured: Unsere Streaming- und GigaTV-Tipps fürs Wochenende
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Auto news
24.000 Euro Vertragsstrafe: Wenn Falschparken richtig teuer wird