Romantschuk: Diskussion über Russland-Rückkehr «absurd»

Der ukrainische Top-Schwimmer Mychajlo Romantschuk hat in der Diskussion um eine mögliche Rückkehr von russischen Sportlerinnen und Sportlern zu Olympia dem IOC-Präsidenten Thomas Bach den Besuch zerstörter Sportstätten in der Ukraine empfohlen.
Der ukrainische Schwimmer Mychajlo Romantschuk lehnt eine Rückkehr russischer Sportler zu Olympia derzeit strikt ab. © Petr David Josek/AP/dpa

«Zum Beispiel in Bachmut, wo meine Frau mehr als ein Trainingslager verbracht hat. Diese Stadt gibt es nicht mehr, sie wurde völlig ausgelöscht», sagte Romantschuk, der mit seiner Frau, Weltklasse-Weitspringerin Maryna Bech-Romantschuk (27), vor dem Krieg geflohen ist, in einem Interview dem «Tagesspiegel». 

«Wie viele Sportler und Trainer mussten durch diesen Krieg sterben? Sollte es also wirklich noch zur Debatte stehen, ob russische und belarussische Sportler bei den Olympischen Spielen teilnehmen dürfen?», fragte Romantschuk. «Für mich waren die Olympischen Spiele immer ein Ereignis des Friedens und der Freundschaft. Ein Aggressorland wie Russland hat kein Recht, an diesen Spielen teilzunehmen. Russland hat bereits während der Olympischen Winterspiele 2022 einen Krieg in der Ukraine angezettelt und auf die olympischen Werte gepfiffen.»

Das Internationale Olympische Komitee mit dem deutschen Präsidenten Bach an der Spitze hatte zuletzt angekündigt, Wege für eine Rückkehr von russischen und auch belarussischen Athletinnen und Athleten zu internationalen Wettkämpfen zu suchen. «Die Diskussion über eine mögliche Olympia-Teilnahme der russischen und belarussischen Sportler ist absurd, weil sich diese fast ohne Einschränkungen normal vorbereiten können. Während unsere Athleten, die in der Ukraine geblieben sind, vom Training zurück zum Bunker laufen. Das sind unvergleichliche Dinge», sagte Romantschuk zu den IOC-Plänen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches