Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

TTC Neu-Ulm: Nur Champions League spielen künftig verboten

Das bestbesetzte Tischtennis-Team Europas spielt nur noch in der Champions League, aber nicht mehr in der Bundesliga. Jetzt ist entschieden: Das Modell Neu-Ulm darf es künftig nicht mehr geben.
Dimitrij Ovtcharov
Der ehemalige Weltranglistenerste Dimitrij Ovtcharov ist Teil des Superteams des TTC Neu-Ulm. © Joaquim Ferreira/dpa

Das ambitionierte Tischtennis-Projekt des TTC Neu-Ulm und seines Topspielers Dimitrij Ovtcharov ist nach dieser Saison vermutlich Geschichte.

Der Bundestag des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beschloss in Frankfurt am Main mit großer Mehrheit, dass ab der kommenden Saison keine deutschen Teams mehr für die Champions League gemeldet werden dürfen, wenn sie vorher aus der Bundesliga oder einer anderen nationalen Spielklasse zurückgezogen wurden.

Genau das tun die Neu-Ulmer in dieser Saison aber noch: Sie treten mit dem ehemaligen Weltranglisten-Ersten Ovtcharov, dem Schweden Truls Möregardh und dem Taiwaner Lin Yun-Ju in dem wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb an, obwohl sie nach einem Streit mit dem Ligaverband TTBL sowie mit dem deutschen Meister Borussia Düsseldorf bereits im Februar ihren Bundesliga-Rückzug erklärt hatten. Auch für die 2. Bundesliga oder die Regionalliga meldete der deutsche Pokalsieger kein neues Team mehr an.

Zuletzt mehrfach Wildcards von der ETTU

Durch die neue Regelung solle vermieden werden, «dass sich deutsche Tischtennis-Vereine aus dem Spielbetrieb auf nationaler Ebene zurückziehen, um die Ressourcen allein für die Teilnahme an internationalen Wettbewerben zu bündeln», sagte die DTTB-Vizepräsidentin Heike Ahlert. «Das würde zwangsläufig Ressourcen, die ansonsten auch für den Tischtennissport in Deutschland eingesetzt würden, abziehen und somit insgesamt zu einer geringeren Attraktivität der höchsten deutschen Spielklassen führen.»

Aufgrund der sportlichen Erfolge und des attraktiven Teams hatte der TTC Neu-Ulm in der Vergangenheit mehrfach eine Champions-League-Wildcard vom europäischen Verband erhalten. Die ETTU beanstandete den Bundesliga-Rückzug des Clubs nicht. Laut Statuten muss aber jeder deutsche Europapokal-Teilnehmer auch vom DTTB gemeldet werden. Und in dessen Spielordnung fand sich bislang kein Passus, der einen Fall wie den des Ovtcharov-Teams regelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kaulitz-Brüder
Musik news
Enttäuschte Kaulitz-Brüder: Überraschungen bei «The Voice»
Schauspieler Hans Sigl
Tv & kino
Hans Sigl sucht direkten Publikumskontakt
Heike Makatsch
People news
Weggefährten loben Heike Makatschs Moderationstalent
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Völler und Nagelsmann
Fußball news
Deutschland bei Heim-EM gegen Schottland, Ungarn und Schweiz
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter