Tödlicher Unfall: Hamburg überprüft Sicherheitskonzept

Nach dem tödlichen Unfall beim Hamburger Ironman will die Stadt ihr Sicherheitskonzept vor dem nächsten Triathlon-Großereignis im Juli noch einmal überprüfen. Dann finden vom 13. bis 16. Juli die Weltmeisterschaften über die Sprintdistanz und die olympische Distanz statt.
Ironman in Hamburg
Ein Triathlet ist auf dem Rad unterwegs. © Georg Wendt/dpa/Symbolbild

Nach dem Zusammenstoß zwischen einem Begleitmotorrad und einem Amateur-Triathleten am Sonntag «gab es Kritik vonseiten sehr profilierter Triathleten. Die können das einordnen. Und das muss man ernst nehmen», sagte der Hamburger Sportstaatsrat Christoph Holstein (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. Deshalb werde diese Kritik auch in die Beratungen vor der Triathlon-WM und ganz generell vor den nächsten Sport-Großereignissen in der Stadt einfließen.

Bei dem Zusammenstoß am Sonntag auf der Radstrecke waren der 70 Jahre alte Motorradfahrer noch am Unfallort gestorben und der Sportler (26) schwer verletzt worden. Ein Kameramann (50) auf dem Motorrad erlitt einen Schock und wurde wie der Triathlet in ein Krankenhaus gebracht.

Top-Athleten wie der Olympiasieger Jan Frodeno kritisierten hinterher den Strecken- und den Rennverlauf. «Die Motorräder waren viel zu nah dran. Es war eine Farce. Mit dem Gegenverkehr war es so unfassbar eng. Da dürfen keine Motorräder sein», sagte der 41-Jährige.

Sportstaatsrat Holstein möchte für eine genaue Bewertung der Unfallursachen und ihrer möglichen Folgen erst das Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen abwarten. «Wir müssen erst wissen, ob der Unfall durch ein anderes Sicherheitskonzept hätte verhindert werden können oder ob er die Folge individuellen Fehlverhaltens ist», sagte er. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Musical «Wüstenblume» - Uwe Fahrenkrog-Petersen
Kultur
«Wüstenblume» als Musical
«O Corno»
Tv & kino
«O Corno» gewinnt Goldene Muschel in San Sebastián
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
SC Freiburg - FC Augsburg
Fußball news
Grifo trifft und serviert: Freiburg ringt Augsburg nieder
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?