Titelverteidiger Alcaraz scheitert in Miami im Halbfinale

Der Tennis-Weltranglistenerste Carlos Alcaraz ist beim Masters-Turnier in Miami überraschend im Halbfinale ausgeschieden.
Jannik Sinner
Musste sich in Miami Jannik Sinner geschlagen geben: Jannik Sinner. © Wilfredo Lee/AP

Der Titelverteidiger musste sich nach 3:01 Stunden dem Italiener Jannik Sinner mit 7:6 (7:4), 4:6, 2:6 geschlagen geben. Da Alcaraz seinen Titel in Miami nun nicht verteidigen kann, verliert der Spanier nach dem Turnier die Führung in der Weltrangliste wieder an den Serben Novak Djokovic.

Für Alcaraz war es in diesem Jahr in seinem 20. Match erst die zweite Niederlage, seit Februar hatte er keinen Satz abgeben müssen. Das gelang Sinner im zweiten Durchgang, als er Alcaraz zweimal das Aufschlagspiel abnahm und beim zweiten Mal mit 5:4 in Führung ging. Nach dem Satzausgleich hatte  der Italiener im letzten Durchgang keine Mühe.

Der Weltranglistenelfte Sinner trifft im Endspiel auf Daniil Medwedew. Der Russe hatte seinen Landsmann Karen Chatschanow zuvor mit 7:6 (7:5), 3:6, 6:3 bezwungen. Alle bisherigen fünf Duelle zwischen Sinner und Medwedew entschied der 27-jährige Russe für sich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Hulk Hogan
People news
Ex-Wrestler Hulk Hogan hat erneut geheiratet
Reinhold Messner
People news
Verlust von Rekord-Titeln in Guinness-Buch: Messner gelassen
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
1. bundesliga
Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren