Eiskunstlauf-Paar Hocke/Kunkel gewinnt EM-Bronze

Fünf Jahre nach dem Olympiasieg von Aljona Savchenko und Bruno Massot holen die Berliner Paarläufer Annika Hocke/Robert Kunkel bei der EM in Finnland eine Bronzemedaille.
Annika Hocke und Robert Kunkel haben bei der EM den dritten Platz belegt. © Antti Hamalainen/Lehtikuva/AP/dpa

Die Berliner Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel haben bei der Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo die Bronzemedaille gewonnen.

In der Kür konnten sie mit einigen Patzern und einem Sturz von Kunkel mit 184,26 Punkten den zweiten Platz nach dem Kurzprogramm nicht verteidigen. Die deutschen Meister holten fünf Jahre nach dem Olympiasieg von Aljona Savchenko und Bruno Massot in Pyeongchang die erste Medaille bei einem internationalen Titelkampf und in ihrer Karriere. Bei einer EM hatten 2017 Savchenko mit Massot EM-Silber errungen. 

Die EM-Debütanten Alisa Efimowa (Oberstdorf) und Ruben Blommaert (Berlin) konnten mit ihrer Kür nicht überzeugen und rutschten mit 173,66 Punkten noch vom dritten auf den vierten Rang. Neue Europameister wurden die Italiener Sara Conti/Niccolo Macii mit 195,13 Punkte vor ihren Landsleuten Rebecca Ghilardi/ Filippo Ambrosini (186,26).

Russland als Europas Nummer eins im Eiskunstlauf waren ebenso wie Belarus von den EM-Titelkämpfen wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine verbannt worden. Russland hatte 2022 Gold, Silber und Bronze gewonnen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Sport news
Tennis: Siegemund erreicht zweite Runde bei Miami Open
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit