IOC reagiert auf Russland-Forderung der britischen Regierung

Russische und belarussische Athleten will die britische Regierung bei Olympischen Spielen nicht dabei haben. Das IOC weist die Forderung scharf zurück.
IOC
Die Debatte um eine Wiederzulassung russischer Sportler für internationale Wettbewerbe während des Ukraine-Kriegs spaltet die Sportwelt. © Hannibal Hanschke/epa/dpa

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat scharf auf die Forderung der britischen Regierung reagiert, Sportler aus Russland und Belarus von den Olympischen Spielen auszuschließen.

«Es ist nicht Sache der Regierungen zu entscheiden, welche Athleten an welchen internationalen Wettkämpfen teilnehmen dürfen», heißt es in einem IOC-Statement, aus dem das Branchenmagazin «Inside the Games» zitiert. «Das wäre das Ende des Weltsports, wie wir ihn heute kennen.»

Das Sportministerium in London mit Ressortchefin Lucy Frazer hatte in einem Brief an Olympia-Sponsoren um Unterstützung für seine Position geworben. Das Schreiben sei unter anderem an die Chefs von Coca-Cola, Intel, Samsung und Visa in Großbritannien gegangen. «Wir wissen, dass Sport und Politik in Russland und Belarus eng miteinander verflochten sind, und wir sind entschlossen in unserer Haltung, dass es den Regimen in Russland und Belarus nicht gestattet werden darf, Sport für ihre Propagandazwecke zu nutzen», hatte Frazer in dem Brief betont.

IOC pocht auf Autonomie des Sports

Dem trat das IOC nun entgegen. «Wir hoffen sehr, dass die britische Regierung die Autonomie des Sports respektiert, die sie in so vielen Entscheidungen, Erklärungen und UN-Resolutionen betont hat.» Das IOC bestehe darauf, dass die Entscheidung, welche Athleten an internationalen Wettkämpfen teilnehmen können, ausschließlich den Sportorganisationen überlassen werde.

Vor einem Monat hatten Sportpolitiker aus 35 Nationen auf Einladung von Frazer mit der Forderung nach einem Ausschluss russischer und belarussischer Athleten von den Olympischen Spielen 2024 in Paris den Druck auf das IOC erhöht. Schon jetzt sind Russland und Belarus von vielen internationalen Sportwettbewerben ausgeschlossen.

Das IOC strebt aber eine Rückkehr von Athletinnen und Athleten aus beiden Ländern auf die internationale Sportbühne unter neutraler Flagge an, sofern sie sich klar zur olympischen Charta bekennen und den Krieg in der Ukraine nicht aktiv unterstützen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elnas Rekabi
Sport news
Iranische Sportkletterin Rekabi gibt Comeback bei Weltcup
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern