DOSB begrüßt Energiepreisbremse: Hilfe auch für Sportvereine

Die vom Bundestag beschlossene Energiepreisbremse wird vom Deutschen Olympischen Sportbund als Entlastung für die Vereine und Verbände begrüßt.
Ein Blick auf das Logo des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). © Sebastian Gollnow/dpa

Wie der DOSB mitteilte, würden die Preisbremsen für Erdgas, Fernwärme und Strom den rund 87.000 Sportvereinen in Deutschland, insbesondere denen mit vereinseigenen Sportstätten, zugutekommen. Auch von den Hilfen, die für Heizöl-, Pellets- oder andere Heizungsarten noch kurz vor dem Beschluss mit auf den Weg gebracht wurden, würden zahlreiche Sportvereine profitieren, hieß es weiter.

«Endlich kommen die Entlastungsmaßnahmen des Bundes auch bei den Sportvereinen an. Diese Mittel sind dringend nötig, da der Sport trotz unseres Einsatzes bisher bei allen Hilfspaketen außen vor gelassen wurde», sagte Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung. Deshalb sei es jetzt auch wichtig, die besonderen Härtefälle zusätzlich abzufedern: «Der Bund hat lange gewartet, und in vielen Vereinen ist die Lage bereits jetzt kritisch.» So sei davon auszugehen, dass die Vereine und Verbände selbst mit dieser Unterstützung sowie den bereits vorgenommenen, eigenständigen Sparmaßnahmen vielerorts an ihre Grenzen stoßen werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Abgastechnik: Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern: EuGH senkt Hürden
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Internet news & surftipps
Internet: Tiktok erweitert Inhalte-Regeln vor US-Anhörung
Tv & kino
Fernsehen: Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen
Internet news & surftipps
Kriminalität: Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
Familie
Alternative zur Dose: Getrocknete Kidneybohnen müssen lange einweichen
Tv & kino
Featured: Big Sky Staffel 4: Welcher neue Fall wartet auf Jenny und Beau?